Bereits zum dritten Mal lud die Big Band am 12.01.2025 die Schulgemeinde sonntagnachmittags zum Neujahrskonzert ein. Dieser Einladung folgten viele Musikbegeisterte, so dass die Aula gut gefüllt war. Die Big Band präsentierte ein umfangreiches Repertoire, darunter...
Wenn aus den „aventures de Paris“ unseres Französischbuches plötzlich ein Phantom am STIFT auftaucht und die Schule zum Drehort wird – dann sind es die kreativen Projekte des Französisch Kurses der Klassen 8c/d/e! Gute Nerven und viel Spaß bei unseren „petits projets...
Am 5. Februar 2025 fand am Stiftischen Gymnasium der diesjährige Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ statt. Die engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich in spannenden Debatten mit aktuellen und kontroversen Fragestellungen auseinander. In der...
Am 6. Februar unternahm die Schülerfluggemeinschaft (SFG) zusammen mit Herrn Kaiser und Herrn Malzbender, Gründer der SFG und ehemaliger Lehrer am Stift, eine spannende Exkursion zum Hubschrauber-Simulator des Flugdienstes der Bundespolizei in St. Augustin bei Bonn....
Der USA-Austausch des Stiftischen Gymnasiums in Düren im Oktober 2024 war für die 18 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein unvergessliches Erlebnis. Der Austausch fand bereits zum 41. Mal statt und ist ein wichtiger Bestandteil des Schulprofils des Stiftischen...
Am 25. Februar 2025 hält Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) auf Einladung von Dr. Achim Jaeger in der Reihe „Lesung und Gespräch“ erneut einen Vortrag am Stiftischen Gymnasium. Das Thema lautet diesmal: „Die Magier von Köln. Zur Geschichte...
Der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Stiftischen Gymnasiums fand am 12. Dezember 2024 statt. Zuvor waren in den einzelnen Klassen die Klassensiegerinnen ermittelt worden. Dabei durfte jeder Freiwillige sein Lieblingsbuch vorstellen und daraus eine...
Ein ganz besonderer Klang erfüllte kürzlich (28. Januar 2025) zwei Klassenräume des Stiftischen Gymnasiums: Die bretonische Band Naowel, bestehend aus Mike und Léna, besuchte die Französischkurse der Einführungsphase und nahm die Lernenden mit auf eine...
Auf Grund der bundesweiten Initiative „Kein Schüler sollte von der Schule abgehen, ohne Schindlers Liste gesehen zu haben!“ der Kinobetreiber Anja und Meinolf Thies sowie Lutz Nennmann, denen u. a. das Dürener „Lumen Filmtheater“ gehört, konnten über 200 Schülerinnen...
Das Stiftische Gymnasium nahm im 1. Halbjahr 2024 mit großer Begeisterung am Informatik-Biber-Wettbewerb teil. Insgesamt nahmen 307 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen an diesem deutschlandweit ausgetragenen Informatik-Wettbewerb teil. Die...