Stift-Schüler holen 2. Platz und eine Anerkennung Lennard Rausch (6a) und Alexander Rohe (8a) waren nach überragenden Leistungen in der Schul- und Kreisrunde auch auf Landesebene der Mathematik-Olympiade mit einem 2. Platz in der Jahrgangsstufe 6 und einer Anerkennung...
Die Klasse 9d hat im Rahmen des Physikunterrichts Ende März das Schülerlabor JuLab des Forschungszentrums in Jülich besucht. Zum Thema "Supraleitung" konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen interessante Experimente im Zusammenhang mit elektrischen...
Am 21. März 2019, dem Tag des weltweiten Känguru-Wettbewerbs, rauchten auch bei 300 Schülerinnen und Schülern des Stifts die Köpfe. 30 knifflige und häufig lustig formulierte Aufgaben galt es in 75 Minuten zu lösen; für die Kinder der Erprobungsstufe, die komplett am...
Egal ob Smartphones, Tablets, Computer oder auch moderne Waschmaschinen und andere technische Geräte: in fast allen dieser Geräte befinden sich die in Düren bei der Firma ISOLA hergestellten Basismaterialien für Leiterplatten. Davon konnten sich am vergangenen...
Zu seinen diesjährigen Schulkonzerten lädt das Stiftische Gymnasium am Freitag, dem 29. März, sowie am Samstag, dem 30. März 2019, um 19.00 Uhr in die Aula der Schule. Die Juniorband, der Chor, das Orchester, die Big Band und der instrumentalpraktische Kurs der...
Es war ein wunderbares Erlebnis, als Hartmut Lange am 12. März 2019 am Stiftischen Gymnasium Texte aus seinem Novellenband „Das Haus in der Dorotheenstraße“ las, dessen fünf Geschichten zumeist im Südwesten Berlins spielen und von unerhörten, unerklärlichen...
Bereits seit Jahren arbeiten das Stiftische Gymnasium und das Stadtmuseum Düren im Bereich der außerschulischen Bildung erfolgreich zusammen. Seit Oktober 2018 sind die beiden Partner erneut dabei, ein einjähriges Schülerprojekt zu realisieren. Auch der...
Am 23. Januar 2019 um 11.30 Uhr hielt der Physiker und ehemalige Stift-Schüler Martin Rongen (Abi 2009) in unserer Aula vor ca. 200 interessierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9-Q2 einen Vortrag zu einem der weltweit berühmtesten Physikexperimente....
Am Montag, dem 25.02.19, reiste der Ökologiekurs der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung von Frau Lütz-Gras und Herrn Bünten mit dem Bus zum Duisburger Zoo. Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Verhaltensbiologie, die wir schwerpunktmäßig im Unterricht der folgenden...
Nach früheren Intensivprobenphasen in Steckenborn (1995 bis 2000), Ahrhütte (2001 bis 2005), Schmidt (2006 bis 2014) und Gemünd (2015) war es in diesem Jahr die 25. Orchesterfahrt. Wie schon seit 2016 trafen sich die Musikerinnen und Musiker des Schulorchesters Ende...