Schöne Eindrücke und leckere Waffeln in Brüssel

Am Montag, dem 20. Juni, sind wir, die Französisch Plus Kurse der 8. und 9. Klasse, mit dem Bus nach Brüssel gefahren. Nach einer zweieinhalbstündigen Fahrt in der Hauptstadt Belgiens angekommen besuchten wir das Comicmuseum (Centre belge de la bande dessinée). Dort...

Unterwegs in Japan!

„Mein Visum ist jetzt verbraucht!“ Tilman Eiche stellte den Schülern der Oberstufe des Stiftischen Gymnasiums seinen Japan-Aufenthalt nach dem Abitur vor. Mit leuchtenden Augen berichtete der ehemalige Stiftler (Abitur 2015) von den Lebens- und Arbeitsgewohnheiten...

Mit Mathematik in die Zukunft schauen

„Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungsmöglichkeiten der Methode der Regressionsanalyse“ – Was für viele Menschen nur böhmische Dörfer sein dürften, fanden einige „Mathematiker“ aus den Stufen EF und Q1 des Stiftischen Gymnasiums so interessant, dass sie...

Känguru-Wettbewerb: 25 Preisträger ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr gingen wieder fast 400 Teilnehmer des Stiftischen Gymnasiums an den Start des internationalen Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik“. Sie gehörten damit zu den etwa 850.000 Knoblern aus rund 10.400 deutschen Schulen, die am Wettbewerb...

Informationen zur Abiturfeier am 17. Juni

Die diesjährige Abiturfeier findet am Freitag, dem 17. Juni 2016 statt. Um 16.00 Uhr wird ein ökumenischer Gottesdienst in der Annakirche gefeiert, bevor um 17.15 Uhr im Rahmen einer offiziellen Feierstunde in der Aula die Zeugnisse überreicht werden. Der Abiball in...

Tüfteln und Experimentieren in unserer MINT-AG

Wolf Klemradt (5e), Robin Schmitz und Paul Schwurmann-Kettner (beide 5a) stellen unsere MINT-AG vor: „In der MINT-AG für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse machen wir viele spannende Experimente, die wir in kleinen Gruppen durchführen. Wir haben schon eine...

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner