Ira Bahn, Nicole Ballheimer, Alexander Baum, Jonathan Becker, Lara Berkhauer, Noah Bernaciak, Gereon Bohm, Sarah Breuer, Tabea Buß, Julia Carl, Batin Cetin, Felix Cremer, Eduard Diedrich, Isabel Drenckberg, Robin Dürselen, Leo Engels, Tim Fischer, Till Freyschmidt,...
Vive la France – Exkursion der 9er-Differenzierungskurse Französisch nach / (ins) Par(ad)is
Das französische «savoir-vivre» im Gegensatz zum deutschen «savoir-faire»? Sind die klischeehaften Bilder des Nachbarlandes in den Köpfen (noch) existent oder wie sieht eigentlich die alltägliche Realität der deutsch-französischen Beziehungen aus? Ist Paris zurecht...
Nice trip to Rochester
Wie kommt man wohl am besten mit 95 Kindern nach Rochester/England? Man nehme zwei große Reisebusse, fünf Lehrer, eine Fähre und viel Geduld und Ausdauervermögen. Als wir den Busfahrer sahen, wussten wir, die Reise wird Hubi-reich. Keine Haare, dicke Oberarme und...
School & Fun – Ticket für das Schuljahr 2017/2018
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, zum diesjährigen Schuljahreswechsel werden elektronische Tickets eingeführt, d. h. die Schüler erhalten elektronische Chipkarten, anstatt der bisherigen ausgedruckten Tickets, die vor...
Zeitzeugengespräch zu Dürens Nachkriegszeit im Stadtmuseum
Die Klasse 9b informierte sich am vorletzten Schultag im Stadtmuseum Düren zur Entschuttung und zum Wiederaufbau Dürens nach dem Zweiten Weltkrieg. Zunächst berichtete der Zeitzeuge Joseph Winthagen von seinen Erinnerungen an die schwierigen Lebensbedingungen nach der...
Stift-Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige furchtlose Lateinschüler am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Benjamin Gudisch (8a) und Maximilian Knipprath (8c) wurden für ihre Teilnahme am Einzelwettbewerb mit einer Urkunde belohnt. Am Wettbewerbstag im Januar hatten...
Kunst im Stil des Konzeptkünstlers Arne Quinze
Schüler der Klasse 9d haben sich mit großer Begeisterung der Unterrichtseinheit „Holzkonstruktion im Stil von Arne Quinze“ gewidmet. Das Baumaterial Holz ist im Kunstunterricht relativ selten, kam aber dem Empfinden der Schüler, mit der Möglichkeit hier eigene...
Schülerzeitung holt den 1. Platz
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums Düren hat den 1. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Sparkasse Düren gewonnen. Einen Sonderpreis erhielt die Redaktion für das Cover (Facebook-Publikumspreis). Hier hatte der „Altenteich“ bereits beim 36....
Auslandsjahr der Rotarier 2018/19 vorgestellt
Die zahlreich erschienenen Eltern und Schüler staunten nicht schlecht als sie zwei junge Menschen in dunkelblauen Sakkos verziert mit bunten Ansteckern, Pins, Anhängern, Fähnchen und vielen landestypischen Symbolen im Erdkundefachraum erblickten. Die beiden...
Tanja Helme beim Distriktfinale des Rotary Rhetorik-Wettbewerbs in Aachen
Nachdem Tanja Helme (Q2) am 02.06.17 beim Lokalentscheid in Düren mit ihrer Rede zum Thema „Moralisches Dilemma – Darf man opfern, um zu retten?“ den ersten Platz belegt hatte, durfte sie am 23.06.17 am Rhetorik-Wettbewerb auf der nächsthöheren Distrikebene in Aachen...