Kurzstunden vom 20. bis 22. Juni 2017
Aufgrund der hohen Temperaturen und nach Absprache mit den Dürener Gymnasien wird der Unterricht am Stiftischen Gymnasium von Dienstag, den 20. Juni, bis Donnerstag, den 22. Juni 2017, in Kurzstunden erteilt. Die genauen Zeiten der jeweiligen Stunden...
Projekt „Elternband“ gestartet!
Am 18. Mai 2017 haben sich 13 Mütter und Väter zur Gründung einer Elternband getroffen und einen Fahrplan für die kommenden Monate festgelegt. Interessierte Eltern - von Anfänger bis Profi - können jederzeit gerne hinzustoßen. Egal ob Schlagzeug, Gitarre, Bass,...
Laufen für den guten Zweck: Stiftler machen sich beim Sponsored Walk am 24. Juni 2017 gemeinsam auf den Weg
Am 24. Juni 2017 findet in der Zeit von 09.00 Uhr bis maximal 15.00 Uhr der bereits angekündigte Sponsored Walk statt. Um 09.00 Uhr treffen sich alle Teilnehmer auf dem Annakirmesplatz in der Nähe der Park&Ride-Haltestelle. Die Teilnahme ist für alle Schülerinnen...
Tanja Helme gewinnt Rhetorik-Wettbewerb der Rotarier
Auch der dritte Rhetorik-Wettbewerb der lokalen Rotary-Clubs Düren und Jülich ist aus Sicht des Stiftischen Gymnasiums äußerst erfolgreich verlaufen. Nach dem ersten Platz für Luisa Lüttgen im Premierenjahr des Wettbewerbs konnte Tanja Helme (Q2) sich in diesem Jahr...
Tennis-Schulmannschaft der Mädchen spielt auf Landesebene
Erstmals hat sich eine Schulmannschaft Tennis unserer Schule für die Landesteilmeisterschaft Nordrhein, dem Halbfinale der Landesmeisterschaften NRW, im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ qualifiziert. Unsere Mädchen gewannen in der...
Exkursion der Jahrgangsstufe EF nach Lüttich
Die französischsprachigen Länder, darunter auch Belgien, sind besonders im Zusammenhang mit der Francophonie immer wieder Thema der unterrichtlichen Arbeit im Fach Französisch, so auch in der Jahrgangsstufe EF. Zum Abschluss der Unterrichtsreihe besuchten daher 40...
EDUC‘ arte am STIFT
Als öffentlich-rechtlicher und europäischer Kulturkanal will arte die Vielfalt der verschiedenen Länder Europas zeigen und zum Verstehen des Zeitgeschehens beitragen. Nun gibt es mit EDUC‘ arte ein neues multimediales Angebot, welches sich an französische und...
Schüler kehren mit vielen Eindrücken aus Lillebonne zurück
Ein sehr abwechslungsreiches Programm erwartete in diesem Jahr die Teilnehmer des deutsch-französischen Schüleraustauschs zwischen Stiftischem Gymnasium und dem Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne. Der neue Schulleiter des Lycée, M. François Hébert, begrüßte...
In Rollen schlüpfen: Theaterworkshops am Stift
Mehrere Klassen und Kurse profitierten von dem kostenlosen Angebot der Stadt Düren, thematische Workshops zur Vorbereitung der jeweiligen Theaterbesuche zu nutzen. So setzten sich zwei Klassen der Jahrgangsstufe 8 betreut von Frau Köster und Herrn Will mit dem Stück...
Siegerehrung beim Känguru-Wettbewerb: 23 Preise fürs Stift
Unter den rund 900 000 Schülerinnen und Schülern aus 10 950 deutschen Schulen waren auch 355 Teilnehmer vom Stift am Start des internationalen Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik 2017“. Bei einer Siegerehrung in der Aula vor der versammelten...