Drei Wochen in einem kleinen chinesischen Dorf – Eintauchen in eine andere Lebenswelt
Mein Aufenthalt in China ist nun schon drei Monate her und doch sind meine Erinnerungen an diese unvergesslichen drei Wochen teilweise noch so lebhaft, als wäre ich gerade erst aus dem Reich der Mitte zurückgekehrt. Doch zunächst einmal: Wie kam es eigentlich zu...
Meret Mertens erhält Förderpreis „Geographie in der Schule“
Den Förderpreis „Geographie in der Schule“ der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln erhielt in diesem Jahr für ihre Facharbeit „Aktuelle Entwicklungen in Düren-Nord unter besonderer Berücksichtigung von Problemimmobilien“ unsere Schülerin Meret Sophie Mertens. Vorrangig...
„Dürener Stadtgespräch“: Oliver Bierhoff am Stift
Am 27. November fand in der Aula des Stiftischen Gymnasiumsdas diesjährige „Dürener Stadtgespräch“ statt. „Es ist ein besonderes Ereignis, dass Oliver Bierhoffin diesem Jahr bei uns zu Gast ist“, sagte Ulrich Stockheim, Vorsitzender des Vereins Stadtgespräch e.V., der...
Moschee in Aktion
Bei ihrem Besuch in der Dürener Fatih-Moschee am 21.11.2018 hatten die katholischen Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d das Glück, die Moschee in Aktion zu erleben: Während ihres Besuchs begann nämlich das Mittagsgebet und so konnten sie den Gebetsruf des Muezzins...
KuLaDig-Projekt: Recherche im Stadt- und Kreisarchiv Düren
Im Schuljahr 2018/2019 startet ein neues Kooperationsprojekt. Die Stadtmauer-AG des Stiftischen Gymnasiums, das Stadtmuseum Düren, diesmal vertreten durch Lisa Haßler, und der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sind daran beteiligt. Inhalt des Projekts ist die...
Viertklässler als kleine Forscher am Stiftischen Gymnasium
Wie bringe ich einen Roboter dazu, einer vorgegebenen Linie zu folgen und auf mein Klatschsignal eine Drehung auf der Stelle zu machen? Welcher mathematischen Gesetzmäßigkeit folgen die seltsamen spiraligen Muster auf Kiefernzapfen, Ananasfrüchten oder bei...
Erinnerung an den 16. November 1944
Am 16. November 1944 versank die Stadt Düren innerhalb von 20 Minuten im Bombenhagel der Alliierten in Schutt und Asche. „Dieser Tag ist natürlich zuerst dem Gedenken der Toten gewidmet“, sagte Bürgermeister Paul Larue am Fuße des Denkmals bei der diesjährigen...
Urkunden für die Stadtmauer AG
Für ihr besonderes Engagement für den Denkmalschutz dankten die Mitarbeiterinnen der Unteren Denkmalbehörde, Heike Kussinger-Stankovic und Katja Saxarra, der Stadtmauer AG herzlich. Auch in diesem Jahr konnten am „Tag des offenen Denkmals“ in Düren wieder viele...
Weihnachtspäckchenkonvoi: Kinder beschenken Kinder
Viele Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums haben sich dieses Jahr wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligt und Geschenke für bedürftige Kinder verpackt. Der Konvoi bringt Geschenke in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa, um...
Neue MINT-Vortragsreihe startet
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, startet eine neue MINT-Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler. In "MINT-Talks am Stift" berichten MINT-Lehrkräfte unserer Schule monatlich über spannende Themen aus den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik...