
Stadtentwicklung praxisnah erfahren – Exkursion nach Düsseldorf
Anfang Mai ging es für die Klassen 8c und 8d zusammen mit ihren Erdkundelehrern Herrn Dohmen und Herrn Posch sowie Frau Albert nach Düsseldorf. Als im Mittelalter gegründete Stadt ist Düsseldorf zwar im Vergleich zu Köln eine relativ junge Stadt, dennoch hat sie einen...

DELF-Diplome feierlich überreicht: 24 Schülerinnen und Schüler meistern Sprachprüfung mit Bravour
Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, war es endlich so weit: In feierlichem Rahmen überreichte die Schulleitung 24 motivierten Schülerinnen und Schülern ihre DELF-Diplome in den Niveaustufen A1 bis B1. Bereits im Januar hatten sie erfolgreich ihre schriftlichen und...

„Salve, Trier!“ – EF-Lateinkurs entdeckt römisches Erbe in Trier
Am 6. Juni 2025 unternahm der EF-Lateinkurs eine spannende Tagesexkursion nach Trier – der ältesten Stadt Deutschlands und einem bedeutenden Zentrum römischer Geschichte. Ziel der sogenannten Latinumsfahrt war es, das im Unterricht erarbeitete Wissen an historischen...

Beeindruckender Besuch der DITIB-Moschee in der Veldener Straße
Am Dienstag, den 27.05.2025, hat der Grundkurs Geschichte von Herrn Klemm der Jahrgangsstufe EF die DITIB-Moschee in der Veldener Straße besucht. Wir wurden von der Religionsbeauftragten Frau Eroğlu und dem Imam sehr herzlich begrüßt und willkommen geheißen. In dem...

Ein tolles Erlebnis! – Ausflug der Klasse 5a in die Kölner Philharmonie
Wir, die 5a, sind am 27.05.2025 in die Kölner Philharmonie gefahren. Dort haben wir das Schulkonzert „Filmreif“ gehört. Der Ausflug begann um 8 Uhr am Hauptbahnhof in Düren. Mit 26 Schülerinnen und Schülern und unserer Klassenlehrerin Frau Köster machten wir uns...

Zahlreiche Siegerpreise beim Känguru-Wettbewerb 2025
Auch dieses Jahr hat das Stiftische Gymnasium wieder erfolgreich am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Der Känguru-Wettbewerb findet jedes Jahr weltweit statt, allein in Deutschland haben dieses Jahr knapp 880.000 Kinder und Jugendliche mitgerechnet. Alle...

Mädchen (U15) werden in spektakulärem Spiel Kreismeisterinnen im Fußball
Zur Halbzeit sah es noch nicht nach einem deutlichen Sieg der Mannschaft beim Finale der Kreismeisterschaft Fußball aus. Trotz spielerischer Überlegenheit lag die Mannschaft in einem umkämpften Spiel bei hohen Temperaturen mit 1:2 zur Pause zurück. Während das eigene...

Rückspiel in Maastricht – Eine gelungene Revanche
Bei schönstem Wetter fand am 19. Mai 2025 die zweite Begegnung mit unserer niederländischen Partnerschule, dem Stella Maris College aus Meerssen, statt, und zwar dieses Mal in Maastricht. Zuvor hatten die beiden Lateinklassen 7a und 8a gemeinsam mit den Schülerinnen...

Beeindruckende Atmosphäre beim Abschlussball der Klassen 10c und 10d
Ein Tanzkurs in der Schule – und dann noch ein Abschlussball gleich hinterher? Als die Sportlehrer den diesjährigen Zehntklässlern das anstehende Programm vorstellten, reagierten vielleicht nicht alle Schülerinnen und Schüler selbstbewusst oder zuversichtlich darauf,...
Elternabend zum Thema „Essstörungen, Social Media und psychische Gesundheit“ am 21.05.2025
Liebe Eltern, laut Studie des Robert-Koch-Instituts zeigen 32,3 % der Mädchen und 13,5 % der Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren Hinweise auf Essstörungen und auch insgesamt ist in dieser Altersgruppe das Thema der psychischen Gesundheit präsenter geworden. Es...