
Herstellung von hochwertigem Papier: Exkursion zur Firma Kanzan
Am Nachmittag, des 03.04.2025 führte den Geographie Leistungskurs von Herrn Bünten nach der 6. Stunde noch eine weitere Exkursion zur Firma Kanzan in Düren. Dieses Unternehmen der Dürener Papierindustrie ging 1990 aus dem japanischen Konzern KANzaki und der Dürener...

„Jugend debattiert“-Landesfinale: Gero Bongartz fährt nach Berlin
Gero Bongartz (Q2) schwimmt weiter auf einer Welle des Erfolgs: Beim NRW-Landesfinale von „Jugend debattiert“ im Düsseldorfer Landtag setzte sich der 18-Jährige als Erstplatzierter durch und qualifizierte sich damit für die Bundesfinaltage in Berlin. Tausende Schüler...

Gestärkt für die Zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10
Prüfungsdruck und auch -ängste sind ein bekanntes Thema unter Schülerinnen und Schülern. Nach der Corona-Pandemie hat sich dieses Phänomen noch verstärkt. Dank der Förderung durch die Barmer Ersatzkasse im Rahmen des Programmes „Gesunde Schule“ sowie der ergänzenden...

Big Band spielte bei den 24. Kulturtagen auf Schloss Burgau
Auf Einladung des Lions Clubs Düren Marcodurum spielte die Big Band des Stiftischen Gymnasiums am 23.03.2025 erneut im gut besuchten Winkelsaal in den historischen Mauern von Schloss Burgau. Dort fand, wie in jedem Jahr, der Familientag der vom Lions Club...

Mädchen (WKII) sind Kreismeisterinnen im Tennis
Die Mädchen der WKII siegten im Finale der Tennis Kreismeisterschaften souverän mit 4:0 gegen das Gymnasium Zitadelle Jülich. Caroline Reichelt und Ida Rosarius gewannen ihre Einzel jeweils mit 6:0, 6:0. Auch die Doppel (Caroline Reichelt & Ida Rosarius sowie...

Gero Bongartz siegt in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“
Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ hat Gero Bongartz nun auch die Landesqualifikation für Nordrhein-Westfalen gewonnen. Damit wiederholt der 17-Jährige seinen Triumph aus dem Jahr 2021 und zieht erneut ins Landesfinale ein. Insgesamt 64...

Frankreichaustausch 2025: Eine Woche voller Erlebnisse und interkulturellem Austausch
Vom 23. bis 30. März 2025 fand erneut der Schüleraustausch zwischen dem Stiftischen Gymnasium Düren und dem Lycée Guillaume le Conquérant in Lillebonne statt. Eine Woche lang hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Kultur, die Sprache und das...

Strukturwandel und Globalisierung – Exkursion der Geographie Leistungskurse
Am Donnerstagmorgen, dem 27.03.25, machten sich die beiden Geographie Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 mit Frau Albert und Herrn Bünten mit ihren recht großen Kursgruppen auf den Weg ins Ruhrgebiet. Unser erster Exkursionsstandort sollte die Zeche Zollverein in...

Die Juniorwahl am Stiftischen Gymnasium – Videotalk „Paul meets Magic Meyer“
Im Vorfeld der Bundestagswahl wurde am Stiftischen Gymnasium für die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 durch die Fachschaft Sozialwissenschaften/Politik erneut eine Juniorwahl durchgeführt. Dabei konnten die beteiligten Jugendlichen die Abläufe einer Wahl erleben...

Studienfahrt Gardasee 2024: Eine Woche in Norditalien mit Verona, Mantua und Venedig
In der zweiten Septemberhälfte machten sich die beiden Leistungskurse Geographie und Englisch mit 40 Schülerinnen und Schülern auf die Reise in Richtung Norditalien. Begleitet wurde die Fahrt von den beiden LK-Lehrern Bünten (EK) und Bistram (E), dritter im Bunde war...