Am Mittwoch, dem 27.06.18, hat in der Aula des Stiftischen Gymnasiums um 19 Uhr ein Infoabend zum Thema "Medienresilienz" stattgefunden. Die Online-Medien und ihre Wirkung beschäftigen uns zunehmend, sowohl im privaten Bereich als auch in unserer schulischen...

Landtagspräsident André Kuper im Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums
Bei seinem Besuch am Montag, den 04.06.2018, im Kreis Düren machte der Präsident des nordrheinwestfälischen Landtages, André Kuper, auch in Düren Station. Das Tagesprogramm startete in der Aula des Stiftischen Gymnasiums, wo Bürgermeister Paul Larue den...
Ankündigung: IP-Konzerte am 8. und 9.6.2018
Am 8. und 9.6.2018 finden jeweils um 19 Uhr die Konzerte der instrumentalpraktischen Kurse statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 führen Sie durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Beachten Sie bitte, dass der Schulhof nicht mehr als...
55 Jahre Abitur – 1963er Abiturienten treffen sich am Stift
Am 19. Mai 2018 hat eine Gruppe ehemaliger Schüler das Stiftische Gymnasium besucht. Nachdem Prof. Dr. Dieter Geuenich seine Klassenkameraden und weitere Gäste begrüßt hatte, hieß Dr. Achim Jaeger die Abiturienten von 1963 auch im Namen der Schulleitung herzlich...
Weihbischof Borsch besucht das Stiftische Gymnasium
Der Religionsunterricht erfüllt eine sehr wichtige Aufgabe und hat bei den Schülerinnen und Schülern einen guten Ruf. Darin waren sich Weihbischof Karl Borsch und die Teilnehmer an den verschiedenen Gesprächen einig, die am 17. Mai in Zusammenhang mit einem Besuch des...
„Rund um die Dürener Stadtmauer“ – Offizielle Buchvorstellung am Stift und im Dürener Stadtmuseum
„Rund um die Dürener Stadtmauer in Wort und Bild“ ging es am 18. April 2018 im Rahmen der offiziellen Buchvorstellung am Stiftischen Gymnasium. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Jens Hildebrand stellte Deutsch- und Geschichtslehrer Dr. Achim Jaeger sein 580 Seiten...
Die Klasse 5d geht auf Schnitzeljagd
Die Klasse 5d von Herrn Klemm hat anlässlich des „Welttag des Buches“ die Thalia-Buchhandlung Düren besucht. Herr Limper begrüßte als Mitarbeiter der Buchhandlung die Klasse, stellte in Kürze den Buchhandel und die Buchhandlung vor,...
Neuronen, Gehirne und Chips: Schülersymposium in Jülich
Sophia Leppen und Markus Voth (Q1) haben vor einigen Wochen am 8. Schülersymposium in Jülich-Barmen teilgenommen. Das Symposium, das vom Science College Overbach in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich jährlich im ersten Quartal veranstaltet wird und sich...
Flugplatz Turnhalle – Papierfliegerwettbewerb 2018
Viele Tage lang ist gefaltet und gebaut worden. Am letzten Tag vor den Osterferien waren sie dann fertig: die Papierschwalben und originellen Flugmodelle. Beim 33. Papierfliegerwettbewerb der Schülerfluggemeinschaft hatten sich fast 140 Schülerinnen und Schüler der...
Vorträge zu „Wolf, Luchs und Wildkatze“
Am 26. April 2018 fand in der Aula eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Wolf, Luchs und Wildkatze“ statt. Als Nationalparkschule freuten wir uns, die Referenten Markus Wunsch (Förster bei Wald und Holz NRW und regionaler Berater für Wolf, Luchs und Wildkatze) und...