Was verbindet einen Medizinballwurf mit einem Standweitsprung?
Das deutsche Sportabzeichen im Bereich Kraft! Zehn Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktkurses Leichtathletik der Jahrgangsstufe Q2 absolvierten die dazu nötigen Pflichtaufgaben in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. So legten die...
Eine herausragende Deutschstunde: Oberstufenschüler besuchten eine Lesung der Nobelpreisträgerin Herta Müller in Bonn
Für fast fünfzig Oberstufenschüler des Stiftischen Gymnasiums war es ein ganz besonderer Abend: Im Bonner Wasserwerk, von 1986 bis 1992 als Plenarsaal des Deutschen Bundestages genutzt, las die aus Rumänien stammende deutsche Nobelpreisträgerin Herta Müller am 12....
Niels Hradek gewinnt das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs 2015
Es war mucksmäuschenstill in der mit über 120 Schülern der 6. Klassen gut gefüllten Aula. Vier bravourös lesende Schüler – zwei Mädchen und zwei Jungen – hatten auf Anhieb die Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler im Rahmen des...
Tom Prumbach als Kinderkarnevalsprinz von Düren inthronisiert
Termine Abitur 2016
Ab dem 05. April 2016 beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen. Eine Übersicht der Termine findet sich hier.
Arbeiten und Leben in New York!
Ein Traum für viele Menschen, für Katharina Ruten (Abiturientia 2013) ist er im Rahmen ihres Au Pair-Aufenthaltes wahr geworden. So weckte bereits die eingangs präsentierte attraktive Fotocollage mit Motiven aus der amerikanischen Metropole das Interesse der...
Informationstag für Grundschüler und ihre Eltern am 13. November 2015
Am Freitag, den 13.11.2015, findet von 15:00-18:00 Uhr der erste Informationstag für Eltern von Grundschülern in diesem Schuljahr statt. Über das Programm können Sie sich hier informieren. Darüber hinaus bietet die Broschüre "Unsere Schule - Das Stiftische Gymnasium"...
DSA Urspring 2015 – Ein Bericht von Ben Horn (Jgst. Q2)
Die Deutsche Schüler Akademie veranstaltet jedes Jahr rund ein Dutzend Sommerakademien in einem Umfang von ca. zwei Wochen. Vor, während und auch nach den Sommerferien wird somit interessierten Schülern die Möglichkeit geboten, sich mit einem Thema ihrer Wahl zu...
MINT-Workshops für Grundschulkinder
Hinweis: Neben unserem Nachbericht (siehe unten) gibt es auch einen informativen Artikel in der Aachener Zeitung (09.10.2015). In der ersten Herbstferienwoche wurden am Stiftischen Gymnasium zum ersten Mal zwei Workshops im MINT-Bereich für interessierte...
55. Mathematik-Olympiade – 1. Stufe (Schulrunde 2015)
Am 23. Oktober 2015 überreichte unser Schulleiter Jens Hildebrand Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten genannten Schülerinnen und Schüler. Jgst. 5: 1. Alexander Rohe* (5a), 2. Ceren Yegit* (5a), 3. Clara Werres (5b), 4. Emma Gawlik (5c),...