China 2018: Schüleraustausch in Jinhua und Hangzhou
Nach den Sommerferien 2017 hatten wir in regelmäßigen Treffen unsere Reise in das Reich der Mitte vorbereitet. Verschiedene Vorträge und Seminarnachmittage führten 22 Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gmnasiums und zwölf des Gymnasiums am Wirteltor in die...
MathePlus-Schüler erhält Zertifikat der RWTH Aachen
Jan Herrenknecht (Q1) hat am Samstag, 9. Juni 2018, an der anspruchsvollen iMPACt-Zertifikatsklausur der RWTH Aachen teilgenommen und erfolgreich bestanden. Insgesamt nahmen 116 überwiegend aus dem Regierungsbezirk Köln stammende Schülerinnen und Schüler teil und 69...

Landtagspräsident André Kuper im Austausch mit Schülerinnen und Schülern des Stiftischen Gymnasiums
Bei seinem Besuch am Montag, den 04.06.2018, im Kreis Düren machte der Präsident des nordrheinwestfälischen Landtages, André Kuper, auch in Düren Station. Das Tagesprogramm startete in der Aula des Stiftischen Gymnasiums, wo Bürgermeister Paul Larue den...
Sportabzeichen im Turnen und Schwimmen in der Klasse 5d
Bereits zum zweiten Mal legte die Klasse 5d erfolgreich das Sportabzeichen ab. Im ersten Halbjahr wurde der Schwerpunkt der sportlichen Prüfung in den vier Kategorien Ausdauer, Koordination, Kraft und Schnelligkeit auf die Leichtathletik gesetzt. Im zweiten Halbjahr...
Die Tennismädchen unterliegen Schloß Hagerhof
Im Finale des Regierungsbezirks Köln unterlag unsere Mannschaft in der Wettkampfklasse II dem favorisierten Team des privaten Gymnasiums aus Bad Honnef mit 0:4. Bei suptropischem Klima bestritten Kristina Rank (Q1) im zweiten Einzel und Leonie Jeder (EF) an Position...
Schüler verpuppen den Klimawandel in Düren
Kunstprojekt von Hermann Josef Hack mit Bundesbildungsstaatssekretär Thomas Rachel gestartet Vom 30. Mai bis zum 14. Juni 2018 erstreckt sich über die gesamte Fußgängerzone in Düren ein neues Kunstprojekt von Hermann Josef Hack, das dieser gemeinsam mit dem...
Ausgezeichnet: 20 Preisträger beim Känguru-Wettbewerb
Aus der Schar der rund 360 teilnehmenden Schülerinnen und -schüler unserer Schule beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb hatten zwanzig besonderen Grund zur Freude: Sie erhielten von der Wettbewerbszentrale in Berlin wegen ihrer hohen Punktzahlen erste, zweite...
Ankündigung: IP-Konzerte am 8. und 9.6.2018
Am 8. und 9.6.2018 finden jeweils um 19 Uhr die Konzerte der instrumentalpraktischen Kurse statt. Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1 führen Sie durch ein abwechslungsreiches musikalisches Programm. Beachten Sie bitte, dass der Schulhof nicht mehr als...
Tennis: Mädchenteam im Bezirksfinale knapp geschlagen
Die Tennismädchen unterlagen bei traumhaftem Tenniswetter im Finale der Wettkampfklasse III des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ dem Albertus-Magnus-Gymnasium Bensberg mit 2:4. Trotz sehr ansprechender Leistungen aller Spielerinnen, gelang nur Leonie Miseré...
Euregio-Schüler-Literaturpreis 2018 für Benedict Wells
Herzlichen Glückwunsch! Van harte gefeliciteerd! Félicitations! Die Jury des Euregio-Schüler-Literaturpreises 2018 hat Benedict Wells‘ Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ zum Sieger im Wettbewerb ernannt. Die ca. 400 teilnehmenden Jugendlichen aus der Euregio Maas-Rhein...