Am 27. Oktober 2016 überreichte unser MINT-Koordinator Manfred Pietsch Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten genannten Schülerinnen und Schüler. Jgst. 5: 1. Jannik Marschall* (5b), 2. Lukas Ufer* (5c), 3. Tobias Matthies (5c) Jgst. 6: 1....
Benjamin B. Ferencz: Beharrlicher Kämpfer für eine gerechtere Welt
Etwa 130 Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums nutzten am 5. Oktober 2016 die Gelegenheit, den Dokumentarfilm „A Man Can Make a Difference“ im Dürener Lumen-Kino zu sehen. Die Regisseurin Ullabritt Horn (Nürnberg) zeichnet in ihrem filmischen Portrait...
RWTH-Professorin zu Gast am Stift
Was hat das JPEG- oder MP3-Format mit dem Lotfällen in der Geometrie zu tun? Dieser spannenden Frage ging an unserer Schule ein Workshop mit LeistungsschülerInnen der Q2 am 29.9.2016 nach, den Frau Prof. Johanna Heitzer von der RWTH Aachen auf Einladung von Herrn...
DELF-Prüfungen im Januar/Februar 2017
Ab sofort sind wieder Anmeldungen für die internationalen französischen Sprachprüfungen (DELF) möglich. Genauere Informationen und Anmeldeformulare gibt es bei allen Französischlehrern. Wir würden uns freuen, wenn wir die Serie herausragender Ergebnisse aus den...
Erfolgreiches Speed-Debating im Dürener Rathaus
Ende Juni fand im Dürener Rathaus erstmals ein Speed-Debating statt. Dazu trafen sich 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule mit Politikern und Vertretern, beispielsweise des Jugendamts, des Veterinäramts, des Freifunks und der Polizei, um gemeinsam zu...
Doppelsieg der Mädchen bei den Tennis-Kreismeisterschaften
Beide Tennis-Schulmannschaften der Mädchen gewannen am Mittwoch, den 14.9.2016, die Kreismeisterschaft im Tennis jeweils gegen die Mannschaft des Gymnasiums am Wirteltor. In der Wettkampfklasse WK II spielten Sophia Schübel (EF), Kristina Rank (EF), Elena Stoffels...
Unterwegs in Japan!
„Mein Visum ist jetzt verbraucht!“ Tilman Eiche stellte den Schülern der Oberstufe des Stiftischen Gymnasiums seinen Japan-Aufenthalt nach dem Abitur vor. Mit leuchtenden Augen berichtete der ehemalige Stiftler (Abitur 2015) von den Lebens- und Arbeitsgewohnheiten...
Effektiv und motivierend lernen mit Gregor Staub
Freude am Lernen bei Jung und Alt, begeistertes Mitmachen, großes Interesse am weiteren Training, sehr viele positive Rückmeldungen – so ließe sich der Schultag „Der Weg zum Super-Gedächtnis“ am 19. Mai am Stiftischen Gymnasium zusammenfassen. Der bekannte...
Vogt und Reszniak spielen zu Ehren der Abiturientia 1956
In der Nacht zum 1. Mai fand in unserer Aula ein Benefizkonzert zu Ehren der Abiturienta 1956 statt. Lars Vogt begeisterte das Publikum mit technisch höchst anspruchsvollen Klavierstücken, während Anna Reszniak mit wunderschönen Violinmelodien die Musikstücke...
IP-Kurs begeistert und wird frenetisch gefeiert
„MC's & Fausinos VarIePé“, so lautete das Motto des diesjährigen IP-Konzertes, bei dem das Stift buchstäblich gerockt worden ist. Am Freitag- und Samstagabend verwandelte sich die jeweils ausverkaufte Aula in einen Konzertsaal. Eingeleitet wurden die Konzerte...