Am 9. Oktober 2019 hat unser stellvertretende Schulleiter Ulrich Meyer Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten genannten Schülerinnen und Schüler überreicht. Hier lesen Sie die Ergebnisse!

Am 9. Oktober 2019 hat unser stellvertretende Schulleiter Ulrich Meyer Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten genannten Schülerinnen und Schüler überreicht. Hier lesen Sie die Ergebnisse!
Kurz vor den Sommerferien, vom 28. Juni bis 5. Juli, besuchte ich die 22. Mathematische Sommerakademie (SoAk) in Kranenburg bei Kleve. Zusammen mit anderen Preisträgern des NRW-Finales der 58. Mathematik-Olympiade waren wir vom Landesverband Mathematikwettbewerbe e.V....
Simon Ding, Leon Heinen, Luis Hourtz, Fabio Kühn und Armand Lückenbach haben am Samstag, dem 15. Juni 2019, die anspruchsvolle iMPACt-Zertifikatsklausur der RWTH Aachen bestanden, darüber hinaus nahmen Yong-Zhe Hu und Niko Schumacher (alle aus der jetzigen Q2)...
In diesem Jahr haben wir, Mara Wendt und Michelle Klein (beide EF), uns für den Schülerwettbewerb GoIT von ANTalive angemeldet. In der Zeit vom 01.07. bis 05.07.2019 arbeiteten wir zusammen mit drei Schülern einer anderen Schule in der Firma Bechtle an unserem...
Erfolgreiche Teilnahme an Vor-, Zwischen- und Finalrunde des Pangeawettbewerbs Zum zweiten Mal nahmen Stift-Schülerinnen und -Schüler am Pangea-Mathematikwettbewerb teil, insgesamt waren es in der Vorrunde am 20. Februar 2019 bundesweit über 100.000 Teilnehmerinnen...
Am 9./10 April 2019 besuchte je eine Hälfte unserer Klasse 8a den FabBus. Dies ist ein Projekt der FH Aachen, zur Förderung und Vermittlung des 3D-Drucks in Schulen und Firmen. Um 9 Uhr begann unser Workshop im FabBus, welcher auf dem Schulhof auf uns wartete. In der...
Vom 25. bis 30. März 2019 fand an der FH Aachen der Wettbewerb „Pro8“ statt. Dieser wurde für Studenten des Fachbereichs Mechatronik und Maschinenbau und Schüler über die Organisation AntAlive angeboten. Die Firma Hille stellte in diesem Jahr das zu bearbeitende...
Stift-Schüler holen 2. Platz und eine Anerkennung Lennard Rausch (6a) und Alexander Rohe (8a) waren nach überragenden Leistungen in der Schul- und Kreisrunde auch auf Landesebene der Mathematik-Olympiade mit einem 2. Platz in der Jahrgangsstufe 6 und einer Anerkennung...
Die Klasse 9d hat im Rahmen des Physikunterrichts Ende März das Schülerlabor JuLab des Forschungszentrums in Jülich besucht. Zum Thema "Supraleitung" konnten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen interessante Experimente im Zusammenhang mit elektrischen...
Am 21. März 2019, dem Tag des weltweiten Känguru-Wettbewerbs, rauchten auch bei 300 Schülerinnen und Schülern des Stifts die Köpfe. 30 knifflige und häufig lustig formulierte Aufgaben galt es in 75 Minuten zu lösen; für die Kinder der Erprobungsstufe, die komplett am...