„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet das diesjährige Motto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein...
Wenn ein Dichter nach den Sternen greift, darf man gespannt sein. Und wenn der österreichische Schriftsteller und Universalgelehrte Raoul Schrott sich intensiv mit den Sternen beschäftigt, erst recht. Nun stellte er auf Einladung von Dr. Achim Jaeger in der Reihe...
Am 1. September 2025 wird Raoul Schrott um 19.30 Uhr in der Aula des Stiftischen Gymnasiums sein einzigartiges Buchprojekt „Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit“ vorstellen. Raoul Schrotts großer Atlas der Sternenhimmel ermöglicht einen...
Am Donnerstag, dem 26.06.2025, hatte die Jahrgangsstufe EF die Möglichkeit, die NS-Ordensburg Vogelsang im Rahmen des Geschichtsunterrichts zu besuchen. Die Exkursion gliederte sich in zwei Teile: Der erste Teil bestand aus einer Führung über das Gelände, bei der wir...
Am 12. Juni besuchte der DDR-Zeitzeuge Peter Hippe erneut das Stiftische Gymnasium, um der Klasse 10b von seinen Erlebnissen am 17. Juni 1953 zu erzählen. Als Elfjähriger war er Zeuge des Volksaufstandes in der damaligen DDR gewesen und konnte so anschaulich...
Am Dienstag, den 27.05.2025, hat der Grundkurs Geschichte von Herrn Klemm der Jahrgangsstufe EF die DITIB-Moschee in der Veldener Straße besucht. Wir wurden von der Religionsbeauftragten Frau Eroğlu und dem Imam sehr herzlich begrüßt und willkommen geheißen. In dem...
Am 14.03.2025 erzählte Peter Hippe den Schülerinnen und Schülern des Zusatzkurses Geschichte von Marcel Klemm im Beisein von Studienreferendar Markus Rövenich von seinen persönlichen Erfahrungen mit der Staatssicherheit in der ehemaligen DDR. Schnell wurde dem Kurs...
Auf dem Schulgelände des Stiftischen Gymnasiums sind beeindruckende Überreste der historischen Stadtbefestigung erhalten. Am 6. März 2025 wurden zwei neue Infotafeln offiziell eingeweiht, die nun nähere Auskunft über den Dicken Turm, den Grönjansturm und die...
Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) hielt am 25. Februar 2025 erneut einen fesselnden Vortrag am Stiftischen Gymnasium. Diesmal widmete er sich der Geschichte der Heiligen Drei Könige und deren vielfältiger historischer und gegenwärtiger...
Der in Düren lebende Zeitzeuge Peter Hippe berichtete den Schülerinnen und Schülern gewohnt anschaulich und persönlich von seiner bewegten Biografie in der DDR. So erfuhr der Kurs, der sich im Unterricht bereits mit der Entstehung und Entwicklung der frühen DDR bis...