Über Tellerrand schauen
Die Grenze meiner Sprache ist die Grenze meiner Welt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch die Teilnahme an einem vielfältigen Angebot von Wettbewerben die Chance, Ihren sprachlichen und kulturellen Horizont zu erweitern.
Wir sind stolz darauf, dass diese Chance in der Vergangenheit nicht nur von vielen Schülerinnen und Schülern mit großer Motivation genutzt wurde, sondern auch mit vielen Erfolgen ausgezeichnet wurde.



Regelmäßige Teilnahmen
Debattieren / Rhetorik /
Vorlesen / Schreiben
- Jugend debattiert (Klassen 8/9 und Oberstufe)
- Rotary-Rhetorik-Wettbewerb (Oberstufe)
- Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels (Klasse 6)
- Rheinischer Sparkassenwettbewerb für Schülerzeitungen
Fremdsprachen / interkulturell
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mittelklasse (Englisch und Französisch) und Mittel- und Oberstufe (Latein)
- Französisch: Teilnahme am Französisch-Sprachwettbewerb der ROTARY-Clubs Düren und Seraing (Belgien)
- Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
- CAE-Test (Certificate of Advanced English): Streng genommen kein Wettbewerb aber ein erwähnenswertes Angebot
Kultur / Wissenschaft
- Literatur: Schultheaterwoche Köln (Jahrgangsstufe Q1)
- Musik: WDR-Orchester-Wettbewerb
- Förderpreis „Geographie in der Schule“
Wettbewerbsberichte

Vive le DELF et vive l’amitié franco-allemande! – DELF-Prüfungen Mai 2023
Acht Schülerinnen und Schüler erhielten am Dienstag, dem 31. Oktober 2023, in einer kleinen Feierstunde mit der Schulleitung ihre DELF-Diplome der Niveaustufen A1 bis A2, nachdem sie im Mai 2023 eine schriftliche und mündliche Prüfung am Institut Français in Aachen...

Großartige (nie dagewesene) Erfolge beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein am Stiftischen Gymnasium
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein konnten sich Eva Roeb und Lennard Rausch aus der Jahrgangsstufe EF einen sensationellen ersten Preis sichern; Lennard sogar zum zweiten Mal in Folge. Von landesweit nur acht ersten Preisen gingen allein...
„Begegnung mit Osteuropa“ – Klasse 6a des Stiftischen Gymnasiums erhält Anerkennung für die Teilnahme am Schülerwettbewerb
Das Wettbewerbsmotto „70 Jahre Begegnung mit Osteuropa – ein Friedensprojekt!“ hat die Schüler der Klasse 6a direkt angesprochen. Gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Dr. Achim Jaeger unternahmen sie Recherchen zu „verschwundenen Orten“ in der unmittelbaren Umgebung...
Erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein
„Gott sei Dank haben Sie alle nicht den gleichen Fehler wie ich gemacht und haben Latein erst in der Oberstufe als Fremdsprache gewählt!“ So begann Staatssekretär Dr. Urban Maurer (sinngemäß) seine Rede, ehe er am Donnerstag, dem 25.05.2023, in Neuss am...
Einladung zur Teilnahme am Literaturpreis der Bürgerstiftung Düren
Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die Bürgerstiftung Düren veranstaltet auf Anregung von Dr. Anette Pieper zum zweiten Mal einen Literaturwettbewerb für alle Autorinnen und Autoren, die in irgendeiner Verbindung zum Kreis...
Gero Bongartz zieht bei „Jugend debattiert“ in die Landesqualifikation ein
Mit je fünf Teilnehmern und Juroren trat die „Mannschaft“ des Stiftischen Gymnasiums den kurzen Fußweg zum Nelly-Pütz-Berufskolleg an, wo in diesem Jahr der Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ ausgetragen wurde. Nachdem Schulsiegerin Ronja Schaefer kurzfristig...
Erfolg bei der Kreisrunde des Vorlesewettbewerbs – Wir gratulieren unserem Schulsieger
Am Mittwoch, dem 8. Februar, hieß es Daumendrücken: Can Giaitsidis (6e), der Gewinner unseres Schulentscheids des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels, trat in der Dürener Stadtbibliothek gegen die Gewinner der anderen teilnehmenden Schulen des Kreises...
Hochklassige Debatten beim 15. Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“
Auch in diesem Jahr fand der schulinterne „Jugend debattiert“-Wettbewerb großen Zuspruch bei der Schülerschaft des Stiftischen Gymnasiums. So gingen wie im Vorjahr 20 Schülerinnen und Schüler bei der 15. Auflage des Wettbewerbs an den Start, zwölf davon in der...
Klasse 5a des Stiftischen Gymnasiums ist Sieger im Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a nahmen auf Anregung ihres Klassenlehrers Dr. Achim Jaeger am Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen „Begegnung mit Osteuropa“ teil, der diesmal unter dem Motto „Spürbar Europa“ stand. Sie bearbeiteten das Thema...
Citius, altius, fortius* beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein: Gold und Bronze für das Stiftische Gymnasium!
Latein-Asse gibt es viele an unserer Schule – einmal im Jahr erhalten zumindest die Neunt- und Zehntklässler unter ihnen die Gelegenheit, sich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein mit Latein-Größen anderer Schulen zu messen. Dabei müssen sie in einer...
Der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2022 geht an Takis Würger
Der 1985 geborene Journalist und Autor Takis Würger ist mit seinem Aufsehen erregenden Buch „Stella“ zum diesjährigen Sieger des Euregio-Schüler-Literaturpreises gewählt worden. Auch die Bücher der anderen Autorinnen und Autoren (Leila Slimani: „Das Land der Anderen“,...
„Jugend debattiert“ – Starke Team-Leistung beim Regionalwettbewerb
Zum diesjährigen Regionalwettbewerb hatten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums eine kurze Anreise. Am Freitag, dem 4. März, ging es für die Teilnehmer nach Kreuzau, um sich dort mit den Schulsiegern aus den Kreisen Düren, Euskirchen und Rhein-Erft...