sprachliche & kulturelle

Wettbewerbe 

Über Tellerrand schauen

Die Grenze meiner Sprache ist die Grenze meiner Welt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch die Teilnahme an einem vielfältigen Angebot von Wettbewerben die Chance, Ihren sprachlichen und kulturellen Horizont zu erweitern.

Wir sind stolz darauf, dass diese Chance in der Vergangenheit nicht nur von vielen Schülerinnen und Schülern mit großer Motivation genutzt wurde, sondern auch mit vielen Erfolgen ausgezeichnet wurde.

Regelmäßige Teilnahmen

Debattieren / Rhetorik /
Vorlesen / Schreiben

  • Jugend debattiert (Klassen 8/9 und Oberstufe)
  • Rotary-Rhetorik-Wettbewerb (Oberstufe)
  • Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels (Klasse 6)
  • Rheinischer Sparkassenwettbewerb für Schülerzeitungen

Fremdsprachen / interkulturell

  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mittelklasse (Englisch und Französisch) und Mittel- und Oberstufe (Latein)
  • Französisch: Teilnahme am Französisch-Sprachwettbewerb der ROTARY-Clubs Düren und Seraing (Belgien)
  • Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
  • CAE-Test (Certificate of Advanced English): Streng genommen kein Wettbewerb aber ein erwähnenswertes Angebot

Kultur / Wissenschaft

  • Literatur: Schultheaterwoche Köln (Jahrgangsstufe Q1)
  • Musik: WDR-Orchester-Wettbewerb
  • Förderpreis „Geographie in der Schule“

 

Wettbewerbsberichte

Einladung zur Teilnahme am Literaturpreis der Bürgerstiftung Düren

Autorinnen und Autoren gesucht – auch Schülerinnen und Schüler können mitmachen! Die Bürgerstiftung Düren veranstaltet auf Anregung von Dr. Anette Pieper zum zweiten Mal einen Literaturwettbewerb für alle Autorinnen und Autoren, die in irgendeiner Verbindung zum Kreis...

Der Euregio-Schüler-Literaturpreis 2022 geht an Takis Würger

Der 1985 geborene Journalist und Autor Takis Würger ist mit seinem Aufsehen erregenden Buch „Stella“ zum diesjährigen Sieger des Euregio-Schüler-Literaturpreises gewählt worden. Auch die Bücher der anderen Autorinnen und Autoren (Leila Slimani: „Das Land der Anderen“,...

„Jugend debattiert“ – Starke Team-Leistung beim Regionalwettbewerb

Zum diesjährigen Regionalwettbewerb hatten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums eine kurze Anreise. Am Freitag, dem 4. März, ging es für die Teilnehmer nach Kreuzau, um sich dort mit den Schulsiegern aus den Kreisen Düren, Euskirchen und Rhein-Erft...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner