sprachliche & kulturelle

Wettbewerbe 

Über Tellerrand schauen

Die Grenze meiner Sprache ist die Grenze meiner Welt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch die Teilnahme an einem vielfältigen Angebot von Wettbewerben die Chance, Ihren sprachlichen und kulturellen Horizont zu erweitern.

Wir sind stolz darauf, dass diese Chance in der Vergangenheit nicht nur von vielen Schülerinnen und Schülern mit großer Motivation genutzt wurde, sondern auch mit vielen Erfolgen ausgezeichnet wurde.

Regelmäßige Teilnahmen

Debattieren / Rhetorik /
Vorlesen / Schreiben

  • Jugend debattiert (Klassen 8/9 und Oberstufe)
  • Rotary-Rhetorik-Wettbewerb (Oberstufe)
  • Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels (Klasse 6)
  • Rheinischer Sparkassenwettbewerb für Schülerzeitungen

Fremdsprachen / interkulturell

  • Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mittelklasse (Englisch und Französisch) und Mittel- und Oberstufe (Latein)
  • Französisch: Teilnahme am Französisch-Sprachwettbewerb der ROTARY-Clubs Düren und Seraing (Belgien)
  • Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
  • CAE-Test (Certificate of Advanced English): Streng genommen kein Wettbewerb aber ein erwähnenswertes Angebot

Kultur / Wissenschaft

  • Literatur: Schultheaterwoche Köln (Jahrgangsstufe Q1)
  • Musik: WDR-Orchester-Wettbewerb
  • Förderpreis „Geographie in der Schule“

 

Wettbewerbsberichte

Gero Bongartz gewinnt Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“

Gero Bongartz gewinnt Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“

Am vergangenen Freitag, dem 21. Februar 2025, führte der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums an die Europaschule im benachbarten Langerwehe. Das Stift durfte in diesem Jahr...

Spannender Vorlesewettbewerb auf der großen Bühne

Der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Stiftischen Gymnasiums fand am 12. Dezember 2024 statt. Zuvor waren in den einzelnen Klassen die Klassensiegerinnen ermittelt worden. Dabei durfte jeder Freiwillige sein Lieblingsbuch vorstellen und daraus eine...

Jurytag des Euregio-Literaturwettbewerbs 2024 in Hoensbroek

Am Mittwoch, dem 24.04.2024, fand am Sint-Janscollege in Hoensbroek (Niederlande) der Jurytag des Euregio-Literaturwettbewerbs statt. In dem Wettbewerb treten jeweils zwei aktuelle Werke des deutschen, französischen und niederländischen Sprachraums, die auch als...

Lukas Ufer erreicht bei „Jugend debattiert“ die Landesebene

Der diesjährige Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ führte die Teilnehmer und Juroren des Stiftischen Gymnasiums am 23.02.24 an die Gesamtschule der Stadt Bergheim, wo die jeweiligen Schulsieger der Kreise Düren, Euskirchen und Rhein-Erft aufeinandertrafen. In...

Auftakt zum Euregio-Schüler-Literaturpreis 2024 in Aachen

Die erste Veranstaltung im Rahmen des Euregio-Schüler-Literaturpreises 2024 fand am Freitag, dem 19. Januar 2024, in Aachen statt. Die Klangbrücke war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, denn viele Schülerinnen und Schüler aus den belgischen, niederländischen und...

Das große Vorlesen am Stift

Am 7. Dezember 2023 fand der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen am Stiftischen Gymnasium statt. Vorher waren in den einzelnen Klassen die Klassensieger gewählt worden. Dabei durfte jeder selbst entscheiden, ob er mitmachen wollte. Jeder teilnehmende...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner