Über Tellerrand schauen
Die Grenze meiner Sprache ist die Grenze meiner Welt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch die Teilnahme an einem vielfältigen Angebot von Wettbewerben die Chance, Ihren sprachlichen und kulturellen Horizont zu erweitern.
Wir sind stolz darauf, dass diese Chance in der Vergangenheit nicht nur von vielen Schülerinnen und Schülern mit großer Motivation genutzt wurde, sondern auch mit vielen Erfolgen ausgezeichnet wurde.



Regelmäßige Teilnahmen
Debattieren / Rhetorik /
Vorlesen / Schreiben
- Jugend debattiert (Klassen 8/9 und Oberstufe)
- Rotary-Rhetorik-Wettbewerb (Oberstufe)
- Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels (Klasse 6)
- Rheinischer Sparkassenwettbewerb für Schülerzeitungen
Fremdsprachen / interkulturell
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mittelklasse (Englisch und Französisch) und Mittel- und Oberstufe (Latein)
- Französisch: Teilnahme am Französisch-Sprachwettbewerb der ROTARY-Clubs Düren und Seraing (Belgien)
- Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
- CAE-Test (Certificate of Advanced English): Streng genommen kein Wettbewerb aber ein erwähnenswertes Angebot
Kultur / Wissenschaft
- Literatur: Schultheaterwoche Köln (Jahrgangsstufe Q1)
- Musik: WDR-Orchester-Wettbewerb
- Förderpreis „Geographie in der Schule“
Wettbewerbsberichte

„Jugend debattiert“ – Starke Team-Leistung beim Regionalwettbewerb
Zum diesjährigen Regionalwettbewerb hatten die Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums eine kurze Anreise. Am Freitag, dem 4. März, ging es für die Teilnehmer nach Kreuzau, um sich dort mit den Schulsiegern aus den Kreisen Düren, Euskirchen und Rhein-Erft...

Bericht des 14. Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Nachdem der Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ im letzten Jahr aufgrund von Corona noch mit reduzierter Teilnehmerzahl online durchgeführt werden musste, konnte er in diesem Jahr wieder in Präsenz und dies gleich mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 20...
Caroline Köster gewinnt Vorlesewettbewerb 2021
Am 10. Dezember 2021 fand nach einem Jahr Pause wieder der Vorlesewettbewerb statt. Alle Sechstklässler der Schule versammelten sich in der Aula, um an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen. In den jeweiligen Klassen wurde vorher ein Gewinner festgelegt. Diese...
„Veni, vidi, vici!“ beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein, der aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie in diesem Jahr weitgehend als Kreativ-Wettbewerb durchgeführt worden ist – die Teilnehmer mussten ein themenbezogenes Kurzvideo mit lateinischen...
Schülerzeitung „Altenteich“ gewinnt den 40. Schülerzeitungswettbewerb
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums hat zum wiederholten Mal den renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) gewonnen. Nach dem Platz 2 im Jahr 2020 konnte der Altenteich diesmal wieder den Sieg im...
Gero Bongartz wird NRW-Landessieger von „Jugend debattiert“
Nach seinen Erfolgen in den bisherigen Qualifikationsrunden konnte Gero Bongartz vom Stiftischen Gymnasium (8d) nun auch den digitalen NRW-Landeswettbewerb von „Jugend debattiert“ gewinnen und darf das Land nun auf der Bundesebene vertreten. Unter den Augen von...
Gero Bongartz schreibt Erfolgsgeschichte fort: 1. Platz bei der Landesqualifikation
Nach seinem Erfolg im Regionalwettbewerb gelang Gero Bongartz vom Stiftischen Gymnasium (8d) vergangenen Mittwoch nun sogar der Sieg in der Landesqualifikation von „Jugend debattiert“. Coronabedingt fand auch diese Wettbewerbsrunde online statt, was der Qualität und...
„Jugend debattiert“ trotzt Corona – Gero Bongartz siegt im Regionalwettbewerb
Während sich viele SchülerInnen seit mehreren Monaten im digitalen Distanzunterricht befinden, mussten außerschulische Veranstaltungen nahezu völlig ausfallen. Eine willkommene Abwechslung des monotonen Alltags stellte daher der diesjährige Regionalwettbewerb von...
Wettbewerb für Leseratten
In den Sommerferien veranstaltete die 5a (jetzige 6a) des Stiftischen Gymnasiums einen Lesewettbewerb mithilfe der Internetplattform Antolin. Für diejenigen, die Antolin nicht kennen: Auf dieser Plattform können Kinder und Jugendliche zu gelesenen Büchern ein Quiz...
Latein kreativ – der Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2021
Am Donnerstag, dem 21.1.2021, fand der diesjährige Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein statt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Lage konnte er allerdings nicht wie üblich in der Schule ausgerichtet werden, sondern musste digital durchgeführt werden. Diesem Umstand...
Schülerzeitung „Altenteich“ erneut ausgezeichnet
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums hat beim renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) den zweiten Platz belegt. Damit wurde das herausragende Engagement der Schülerinnen und Schüler erneut...
Große Lateiner am Stift
Am 23. Januar 2020 nahmen sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und EF am renommierten Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein teil. In den Wochen davor haben sie sich – unterstützt von ihren Lateinlehrern David Wysk und Dr. Thomas Rubel –...