Über Tellerrand schauen
Die Grenze meiner Sprache ist die Grenze meiner Welt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch die Teilnahme an einem vielfältigen Angebot von Wettbewerben die Chance, Ihren sprachlichen und kulturellen Horizont zu erweitern.
Wir sind stolz darauf, dass diese Chance in der Vergangenheit nicht nur von vielen Schülerinnen und Schülern mit großer Motivation genutzt wurde, sondern auch mit vielen Erfolgen ausgezeichnet wurde.



Regelmäßige Teilnahmen
Debattieren / Rhetorik /
Vorlesen / Schreiben
- Jugend debattiert (Klassen 8/9 und Oberstufe)
- Rotary-Rhetorik-Wettbewerb (Oberstufe)
- Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels (Klasse 6)
- Rheinischer Sparkassenwettbewerb für Schülerzeitungen
Fremdsprachen / interkulturell
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mittelklasse (Englisch und Französisch) und Mittel- und Oberstufe (Latein)
- Französisch: Teilnahme am Französisch-Sprachwettbewerb der ROTARY-Clubs Düren und Seraing (Belgien)
- Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
- CAE-Test (Certificate of Advanced English): Streng genommen kein Wettbewerb aber ein erwähnenswertes Angebot
Kultur / Wissenschaft
- Literatur: Schultheaterwoche Köln (Jahrgangsstufe Q1)
- Musik: WDR-Orchester-Wettbewerb
- Förderpreis „Geographie in der Schule“
Wettbewerbsberichte

Bericht des 14. Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Nachdem der Schulwettbewerb von „Jugend debattiert“ im letzten Jahr aufgrund von Corona noch mit reduzierter Teilnehmerzahl online durchgeführt werden musste, konnte er in diesem Jahr wieder in Präsenz und dies gleich mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von 20...

Caroline Köster gewinnt Vorlesewettbewerb 2021
Am 10. Dezember 2021 fand nach einem Jahr Pause wieder der Vorlesewettbewerb statt. Alle Sechstklässler der Schule versammelten sich in der Aula, um an diesem aufregenden Ereignis teilzunehmen. In den jeweiligen Klassen wurde vorher ein Gewinner festgelegt. Diese...
Schülerzeitung „Altenteich“ für das beste Cover ausgezeichnet
Die Schülerzeitung „Altenteich“ ist im renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) für das beste Cover ausgezeichnet worden. Eine Jury hatte zuvor eine Auswahl von fünf Titelblättern aller eingesandten Schülerzeitungen...
Bürgerstiftung Düren lobt Wettbewerb aus
Angesichts der gesellschaftlichen „Ruhigstellung“ möchte die Bürgerstiftung Düren einen Beitrag leisten, um die Gesellschaft zusammenzuhalten und Zukunftsideen für die Zeit nach der Pandemie zu entwickeln. Das Thema des Wettbewerbs lautet: „Ideen für die Zeit nach der...
Entscheidung im Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen im Kreis Düren-Süd
Am 22.01.2020 fand in der Stadtbücherei Düren der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen für den Kreis Düren-Süd statt. Sogar der Bürgermeister Herr Larue war da. Teilnehmer waren zwölf Mädchen und Jungen aus den Schulen in Düren und Umgebung, die zuvor, genauso wie...
Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Karla Becker (9c) und Niels Hradek (EF) gewinnen die elfte Auflage. Erstmals 17 Teilnehmer – fünf in der Altersstufe I (Klasse 8/9) verstärkt durch vier Schüler der Klasse 7d außer Konkurrenz und acht in der Altersstufe II (Oberstufe) – ermittelten in diesem Jahr die...
Vorlesewettbewerb 2019/2020: Mats Heidbüchel gewinnt Schulentscheid
Auch in diesem Jahr wurde an unserer Schule ein Sieger für den bundesweiten Vorlesewettbewerb gekürt. Am 3. Dezember haben sich alle Sechstklässler wieder in der Aula getroffen, um einen Sieger zu ermitteln, der dann unsere Schule auf der Regionalebene vertreten wird....
Modeln für die französische Sprache
Der neu einsetzende Französischkurs der Klasse 8 unter der Leitung von Herrn Wysk hat an dem internationalen Wettbewerb « ET EN PLUS JE PARLE FRANÇAIS ! » des Institut français Düsseldorf teilgenommen. Hierbei handelt es sich um eine Kampagne zur Förderung der...
Stiftisches Gymnasium Düren feiert Erfolge beim Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Gleich drei Schülergruppen des Stiftischen Gymnasiums Düren nahmen erfolgreich am diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ teil: Die beiden Schülerinnen Emilia Pütz und Friederike Wildner (beide Klasse 8c) hatten das Projektthema „Bauhaus ≠ Bauhaus...
„Altenteich“ gewinnt erneut den Schülerzeitungswettbewerb
Zum zweiten Mal in Folge hat die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums den renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) gewonnen. Unter den mehr als 100 Schülerzeitungen wurde der „Altenteich“ mit dem 1....
Stiftler nehmen erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Englisch und Latein teil
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen (BWF) im Fach Englisch haben Paul Mönnich (9c), David Tijery-Mofrad (9c) und Fabian Simme (9d) am Einzelwettbewerb Solo unter Betreuung von Frau Anna Kaulen teilgenommen. Bereits im Januar hatten die Schüler hierzu ein...
Rotary Rhetorik-Wettbewerb Düren/Jülich
Anlässlich des diesjährigen Rotary Rhetorik-Wettbewerbs Düren/Jülich präsentierten Alexander Kunze (EF) und Simon Ding (Q1) rhetorisch gelungen ihre Reden vor zahlreichen Zuhörern im Präsentationsraum der Firma Kanzan in Düren. 12...