„Europa entdecken“ – Ein Erfahrungsbericht zum Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung
In den diesjährigen Sommerferien nahm ich an einem einwöchigen Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zum Thema „Europa entdecken“ teil. Am Anreisetag hörten wir beispielsweise mehrere Vorträge von (ehemaligen) Studenten, wie junge Menschen sich aktiv an Europa...
Dritte Zertifizierung des Stiftischen Gymnasiums zur „Nationalpark-Schule Eifel“
Das Stiftische Gymnasium Düren ist wieder eine von nunmehr 42 Schulen, die zu den offiziellen Partnern des Nationalparks Eifel gehören. Am 18.11.2015 erhielten Herr Bünten und Herr Vaut das offizielle Zertifikat „Nationalpark-Schule Eifel“ aus den Händen von Horst...
Unsere Schulmannschaft bei den Fußballkreismeisterschaften
Die Schulmannschaft der Jungen (WK III) übersteht die erste Runde der Kreismeisterschaften souverän. In der als Turnier ausgetragenen ersten Runde der Meisterschaft setzte sich die Mannschaft des Stifts mit zwei Siegen in zwei Spielen souverän gegen die Mannschaften...
Leselupe im Advent
Zum ersten Advent besuchten Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums in Begleitung des Deutschlehrers Dr. Achim Jaeger am 27. November 2015 die Bewohner des benachbarten Seniorenwohnheims „Am Holzbendenpark“. Hier präsentierten die Jugendlichen der...
Kreisrunde der 55. Mathematik-Olympiade
Folgende Schüler unserer Schule konnten sich nach einer erfolgreichen Schulrunde am 12. November 2015 auch kreisweit mit hervorragenden Leistungen in der Mathe-Olympiade behaupten: Platz: Ceren Yegit (5a) Platz: Christian Gilles (Q1) Platz: Alexander Rohe (5a), Nico...
Tennis: Ergebnisse der Schulkreismeisterschaften – aktueller Zwischenstand
Unsere Schule kann sich bereits über drei Tenniskreismeistertitel im laufenden Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ freuen. Besonders spannend machten es dabei die Kleinsten. In der Wettkampfklasse IV gewannen Tom Prumbach (6c), Veit Lux (7a), Carlo Kloubert...
Informationen zum diesjährigen CAE-Vorbereitungskurs
AKTUELL: Der CAE-Vorbereitungskurs findet in diesem Schuljahr unter der Leitung von Frau Wingen donnerstags in der 9. Stunde statt. Allgemeine Informationen Bereits seit dem Schuljahr 2008/2009 besteht am Stiftischen Gymnasium die Möglichkeit,...
Was verbindet einen Medizinballwurf mit einem Standweitsprung?
Das deutsche Sportabzeichen im Bereich Kraft! Zehn Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktkurses Leichtathletik der Jahrgangsstufe Q2 absolvierten die dazu nötigen Pflichtaufgaben in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. So legten die...
Eine herausragende Deutschstunde: Oberstufenschüler besuchten eine Lesung der Nobelpreisträgerin Herta Müller in Bonn
Für fast fünfzig Oberstufenschüler des Stiftischen Gymnasiums war es ein ganz besonderer Abend: Im Bonner Wasserwerk, von 1986 bis 1992 als Plenarsaal des Deutschen Bundestages genutzt, las die aus Rumänien stammende deutsche Nobelpreisträgerin Herta Müller am 12....
Niels Hradek gewinnt das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs 2015
Es war mucksmäuschenstill in der mit über 120 Schülern der 6. Klassen gut gefüllten Aula. Vier bravourös lesende Schüler – zwei Mädchen und zwei Jungen – hatten auf Anhieb die Aufmerksamkeit ihrer Mitschüler im Rahmen des...