54. Mathematik-Olympiade – 1. und 2. Stufe (Schul- und Kreisrunde 2014)
Am 22. Oktober 2014 überreichte unser Schulleiter Jens Hildebrand Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten genannten Schülerinnen und Schüler. Jgst. 5: 1. Rebecca Ding* (5a), 2. Torben Gorges (5a), 3. Jule Wilkens (5c) Jgst. 6: 1. Lena...
Nikolaus mit Leselupe
Wenn der Weihnachtsmann seine Brille verliert, kann es mit den Geschenken schon einmal problematisch werden, da nicht immer die richtigen Adressaten erreicht werden. Ganz anders stellte sich die Situation dar, als Schülerinnen und Schüler des Stiftischen...
Mariel Glorius (EF) und Friederike Siebeneick nehmen an der Kurzbahn-DM der Schwimmer teil
Die Dürener Zeitung berichtete am 2. Dezember 2014 von der erfolgreichen Teilnahme unserer Schülerinnen: “Auch mit dem 39. Platz kann man bei einem sportlichen Wettkampf sehr zufrieden sein. So geschehen bei den Kurzbahn-Meisterschaften im Schwimmen in Wuppertal, als...
Grundschüler erwerben das „Latinum Minimum“ am Stift
Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche Grundschulkinder für den Latein-Vorkurs am Stiftischen Gymnasium angemeldet. In fünf Nachmittagsstunden lernten mehr als 6o Schüler und Schülerinnen Dürener Grundschulen erste Lateinvokabeln und verschiedene...
Bericht zur Juniorakademie 2014
Seit 2006 gibt es die Junior Akademien in Nordrhein-Westfalen. Sie bieten interessierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich für zehn Tage mit Fachgebieten zu beschäftigen, die man so nie in der Schule behandeln würde. Auch dieses Jahr fand eine der vier...
DELF Prüfungen erfreuen sich großer Beliebtheit
Schon in den letzten Jahren zeigten unsere Schülerinnen und Schüler großes Interesse an den vom französischen Bildungsministerium weltweit durchgeführten DELF-Sprachprüfungen, die jeweils im Februar / März stattfinden. So hatten zuletzt fast alle der 72 Teilnehmer...
Mathe im Advent
Kommt dir die Zeit bis Weihnachten auch immer sooo lang vor? Dann haben wir eine Idee, wie du sie dir mit ein paar Knobeleien verkürzen kannst: Mache einfach mit beim Mathe im Advent-Kalender (https://www.mathe-im-advent.de/)! Du kannst alleine oder auch mit der...
Auszeichung als MINT-freundliche Schule
Neben weiteren 51 Schulen aus Nordrhein-Westfalen wurde am 10.November auch das Stiftische Gymnasium als »MINT-freundliche Schule« ausgezeichnet. Zusätzlich zu diesen neuen Auszeichnungen behalten nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Tätigkeit weitere 16 Schulen durch...
Lesung und Gespräch mit Bas Böttcher am 11. November 2014: „Die verkuppelten Wörter“
Am Dienstag, 11. November 2014, wird Bas Böttcher um 19.30 Uhr in der Aula des Stiftischen Gymnasiums zu Lesung und Gespräch zu Gast sein. Bas Böttcher, geb.1974 in Bremen, studierte am Bauhaus in Weimar Mediengestaltung und lebt seit 2000 in Berlin. Er zählt zu den...
Aktuelle Informationen ab sofort auch über unseren Stift.-Newsletter
Zu Beginn dieses neuen Schuljahres wurde ein Newsletter für interessierte Eltern und Schüler oder auch Ehemalige eingerichtet, über den z.B. das Stift-Info als PDF versandt wird. Bei Interesse können Sie sich gern für unseren Stift-Newsletter anmelden!