Das afrikanische Volk der Tchokwe, das in Zentralafrika am äußersten Rand Angolas und der Demokratischen Republik Kongo lebt, hat eine Ornamentalkunst hervorgebracht, die in Zusammenhang mit der traditionellen Erzählkunst steht: Ein Erzähler markiert eine Reihe von...
58. Mathematik-Olympiade: Erfolgreichste Schule im Kreis
Zusammen mit dem Gymnasium Haus Overbach war unsere Schule in der diesjährigen Kreisrunde mit jeweils drei ersten Preisen kreisweit am erfolgreichsten: Preise: Lennard Rausch(6a), Lukas Ufer (7c), Alexander Rohe(8a) Preise: Gero Bongartz (6d), Eva Freialdenhoven(8a)...
Neue MINT-Vortragsreihe startet
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, startet eine neue MINT-Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler. In "MINT-Talks am Stift" berichten MINT-Lehrkräfte unserer Schule monatlich über spannende Themen aus den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik...
58. Mathematik-Olympiade – Ergebnisse der Schulrunde 2018
Am 10. Oktober 2018 überreichte unser Schulleiter Jens Hildebrand Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten genannten Schülerinnen und Schüler: Jgst. 5: 1. Adriana Navas Mehler* (5d), 2. Rosa Mazza (5a), 3. Christopher Reichelt (5a) Jgst. 6: 1....
Teilnahme am zehnten Bonner Mathematikturnier
Am Freitag, dem 21.09.2018, haben die Schülerin Julie Dick und die Schüler Simon Ding, Leon Heinen, Luis Hourtz (alle Q1) und Alexander Rohe (8a) am zehnten Bonner Mathematikturnier teilgenommen. Am Vormittag wurden bei der mathematischen Staffel Aufgaben aus...
MathePlus-Schüler erhält Zertifikat der RWTH Aachen
Jan Herrenknecht (Q1) hat am Samstag, 9. Juni 2018, an der anspruchsvollen iMPACt-Zertifikatsklausur der RWTH Aachen teilgenommen und erfolgreich bestanden. Insgesamt nahmen 116 überwiegend aus dem Regierungsbezirk Köln stammende Schülerinnen und Schüler teil und 69...
Ausgezeichnet: 20 Preisträger beim Känguru-Wettbewerb
Aus der Schar der rund 360 teilnehmenden Schülerinnen und -schüler unserer Schule beim diesjährigen Känguru-Mathematikwettbewerb hatten zwanzig besonderen Grund zur Freude: Sie erhielten von der Wettbewerbszentrale in Berlin wegen ihrer hohen Punktzahlen erste, zweite...
Erfolge in der Kreisrunde der 57. Mathematik-Olympiade
Nachdem im letzten Jahr die Kreisrunde am Stiftischen Gymnasium stattfand, wurde sie am 16. November 2017 im Gymnasium Zitadelle in Jülich ausgetragen, wozu die besten Schülerinnen und Schüler von sechs Gymnasien zusammenkamen. Nach den Klausuren korrigierten...
MINT-Forschertage in den Herbstferien ein voller Erfolg
Wer weiß schon, wie man einen Roboter programmiert, nach welcher mathematischen Regel eine Sonnenblume aufgebaut ist, was überhaupt ein Axolotl ist, oder wie man einen Verbrecher mit Chemie überführt? All diese Fragen können Ihnen diese Viertklässler sicherlich...
57. Mathematik-Olympiade: Ergebnisse der Schulrunde 2017
Am 11. Oktober 2017 überreichte unser Schulleiter Jens Hildebrand Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten genannten Schülerinnen und Schüler: Jgst. 5: 1. Gero Bongartz* (5d), 2. Laurin Weber (5b) Jgst. 6: 1. Tim Persikov* (6a), Lukas Ufer*...