22 Sportabzeichen für die Klasse 5d

In den vier Kategorien Ausdauer, Koordination, Kraft und Schnelligkeit erfüllten die Schülerinnen und Schüler die entsprechenden Anforderungen für das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Im Bereich Ausdauer waren zwei Runden auf dem Sportplatz oder 200m im...

Berufsfelderkundung für Mädchen im Forschungszentrum

Durch eine Empfehlung von Herrn Pietsch wurden wir auf den Berufsfelderkundungstag für Mädchen im Forschungszentrum Jülich aufmerksam und bekamen die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Zuerst haben wir uns die Algenforschung angeschaut. Dort versuchen die Mitarbeiter...

Wiederholte Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“

Das Stiftische Gymnasium hat für weitere drei Jahre die Auszeichnung "MINT-freundliche Schule" erhalten. Damit wurden die vielfältigen und insbesondere nachhaltigen Initiativen unserer Schule zur Stärkung des MINT-Bereichs gewürdigt. In einer Feierstunde am 4.12.2017...

Frankreich-Austausch: Besuch aus Lillebonne am Stift

Vom 23. bis 30. November 2017 war wieder eine Gruppe französischer Austauschschüler am Stiftischen Gymnasium zu Gast. Begleitet wurden die 25 Schülerinnen und Schüler des Lycée Guillaume Le Conquerant in diesem Jahr von Mme Corinne Levaslot und M. Cyrille Chopin....

Eine etwas andere Ferienwoche – Lernferien NRW

In den Herbstferien durfte ich für eine Woche an den „LernFerien NRW – Begabungen fördern“ teilnehmen. Ich hatte mich für das Thema „Soziale Verantwortung“ entschieden. Diese Maßnahme fand in der Jugendherberge Möhnesee statt. Vor der Fahrt war ich aufgeregt, weil ich...

Zwei spannende Wochen bei den Summer Schools der KAS

Sowohl in den Sommer- als auch in den Herbstferien durfte ich zweimal für jeweils eine Woche an den Summer Schools der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) teilnehmen. Diese haben sich in meinem Fall mit den Themen „Wirtschaft“ und „Internationale Krisenherde“ beschäftigt....

Archäologe Dr. Andreas Vieten berichtet über Grabungen

„Die Archäologie stellt das durch die Geschichte Zerstörte wieder her.“ Diese Äußerung des bekannten Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt wurde von Dr. Andreas Vieten bei seinem Vortrag am Stiftischen Gymnasium an konkreten Beispielen nachvollziehbar....

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner