Beiträge
Erinnerung an den 16. November 1944
Am 16. November 1944 versank die Stadt Düren innerhalb von 20 Minuten im Bombenhagel der Alliierten in Schutt und Asche. „Dieser Tag ist natürlich zuerst dem Gedenken der Toten gewidmet“, sagte Bürgermeister Paul Larue am Fuße des Denkmals bei der diesjährigen...
Urkunden für die Stadtmauer AG
Für ihr besonderes Engagement für den Denkmalschutz dankten die Mitarbeiterinnen der Unteren Denkmalbehörde, Heike Kussinger-Stankovic und Katja Saxarra, der Stadtmauer AG herzlich. Auch in diesem Jahr konnten am „Tag des offenen Denkmals“ in Düren wieder viele...
Weihnachtspäckchenkonvoi: Kinder beschenken Kinder
Viele Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums haben sich dieses Jahr wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligt und Geschenke für bedürftige Kinder verpackt. Der Konvoi bringt Geschenke in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa, um...
Neue MINT-Vortragsreihe startet
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, startet eine neue MINT-Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler. In "MINT-Talks am Stift" berichten MINT-Lehrkräfte unserer Schule monatlich über spannende Themen aus den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik...
Bericht über die „LernFerien NRW“ im Herbst 2018
Vom 15. bis zum 19.10.2018 hatte ich erneut die Möglichkeit, an den „LernFerien NRW 2018 – Begabungen fördern“ teilzunehmen. Ich entschied mich diesmal für das Thema „Freiheit” in Bielefeld. Am ersten Tag lernten wir uns beim Besuch von Escape Rooms kennen. Hier...
„Andreasstraße unterwegs“ – Ausstellung im Rathaus
Nach der offiziellen Eröffnung der Wanderausstellung „Andreasstraße unterwegs“ besuchten mehrere Schülergruppen in Begleitung von Dr. Achim Jaeger das Dürener Rathaus, wo im Foyer über „Haft, Diktatur und Revolution“ während der SED-Diktatur in der DDR informiert...
Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela Schule Düren sowie des Stiftischen Gymnasiums Düren haben an der Rückriem-Stele am Amtsgericht eine Mahnwache zum Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 gestaltet. Der Geschichtslehrer der...
Back to the roots: Ansgar Graw zu Gast am Stift
Am Dienstag, dem 30. September, ist der renommierte Journalist Ansgar Graw zu Gast an seiner alten Schule, dem Stiftischen Gymnasium, gewesen. Bei einem Treffen mit der Redaktion der Schülerzeitung „Altenteich“ stand der Chefreporter der Tageszeitung „Die Welt“ Rede...
Jahresrückblick des Fördervereins
Der Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Stiftischen Gymnasiums e.V. (VFF), Herr Karl-Josef Rubel, blickt auf die jüngsten Aktivitäten des Vereins zurück: „Wieder liegt ein Jahr hinter uns, in dem sich der Förderverein darum bemüht hat, die Schule und...
Euregio-Schüler-Literaturpreis 2019
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10/EF aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland lesen aktuelle Werke von sechs Autoren (je zwei aus Belgien bzw. Frankreich, Deutschland und den Niederlanden) und wählen unter diesen Autoren den Preisträger aus. Alle sechs Bücher...
Termine
[widget id=“tribe-events-list-widget-2″]