Beiträge
Frühstudium Wintersemester 2010/2011
Im zweiten Jahr ist die Teilnehmerzahl von Oberstufenschülern am Frühstudium erfreulicherweise von 2 auf 9 sprunghaft angestiegen. Parallel zum Schulbesuch wurden Vorlesungen, Übungen oder Seminare der RWTH Aachen und Universität zu Köln in den Fächern Mathematik,...
50. Mathematik-Olympiade – 2./3. Stufe (Kreis-/Landesrunde)
Unverkennbar in vom Förderverein finanzierten T-Shirts trat das Stift-Team unter der Betreuung von Tobias Wiernicki-Krips mit den 14 schulbesten Schülerinnen und Schülern bei der Kreisrunde der 50. Mathematik-Olympiade an. Folgende vier Schüler konnten jeweils ihr...
Europa zu Gast am Stift
Am 21. Februar 2011 hielten Winfried Brömmel und Marie Linde (beide EUROPE DIRECT Informationsbüro Aachen) am Stiftischen Gymnasium einen interessanten öffentlichen Vortrag zum Thema „Was ist die EU? – Europa im Alltag – Wege ins Ausland. Da die Leistungskurse...
Tennisschulmannschaft der Jungen erneut eine Runde weiter!
Mit einem scheinbar ungefährdeten 5:1 Erfolg über das Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld (Kreismeister des Kreises Euskirchen) qualifizierte sich die Tennisschulmannschaft der Jungen in der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 1994-1997) für die sogenannte Hauptrunde C der...
Handball-Finalrunde des Regierungsbezirks Köln in Marienheide bei Gummersbach
Am 15.02.11 fand nun die abschließende Finalrunde des Regierungsbezirks Köln statt. Um 10.00 Uhr des Tages machte sich unser 11er Kader begleitet von Herrn Bünten und AG-Trainer C. Beckers mit einem kleinen Bus vom Stift in Richtung Marienheide auf. Nach gut 1 ½...
Wem gehört die Geschichte?
Prof. Dr. Michael Braun über Erinnerungskultur in Literatur und Film „Wer erinnert sich? Warum wird erinnert? Wie wird sich erinnert? Wo wird erinnert? Was heißt eigentlich Erinnerung, was Gedächtnis?“ Mit solcherlei Fragen beschäftigte sich der Vortrag, den Prof. Dr....
Termine
[widget id=“tribe-events-list-widget-2″]