
Willkommen am Stiftischen Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium verbindet mehrere Jahrhunderte gymnasialer Tradition mit Zukunftsorientierung und Innovation.
Als ältestes Gymnasium in Düren blicken wir auf eine lange Tradition als Schule zurück, in der eine vertiefte Bildung und die Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im Mittelpunkt stehen. Neben Latein als möglicher Anfangssprache bieten wir weitere interessante Angebote im Bereich der Fremdsprachen, der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften) und der Künste, insbesondere durch unser Angebot Musik Plus. Sehr großen Wert legen wir außerdem auf die Fürsorge für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler und auf das soziale Miteinander.
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, auf unserer Homepage mehr über unsere Schule zu erfahren.
Schnupperangebote
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: den MINT-Forschertagen und der Latein-AG. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Schuljubiläum 2026:
200 Jahre Gymnasium
Das Stiftische Gymnasium wird im kommenden Jahr ein besonderes Jubiläum feiern und zu diesem Anlass auch eine Festschrift herausgeben. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden.

Informationstage am 28. und 29.11.2025
Unsere Informationstage für Grundschülerinnen und Grundschüler sowie ihre Eltern finden am 28. und 29. November 2025 statt. Weitere Informationen erhalten Sie im Laufe des Oktobers hier auf der Webseite.
Schulbroschüre
Unsere neue Schulbroschüre, die kürzlich erschienen ist und einen „Blick hinter die Kulissen“ unserer Schule bietet, können Sie hier einsehen.
Aktuelles

Stiflter zu Besuch in Mount Lebanon
Der USA-Austausch des Stiftischen Gymnasiums in Düren im Oktober 2024 war für die 18 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ein...

Ankündigung: Vortrag von Prof. Dr. Max Kerner: „Die Magier von Köln. Zur Geschichte der Heiligen Drei Könige.“
Am 25. Februar 2025 hält Prof. Dr. Max Kerner (Historisches Institut der RWTH Aachen) auf...

Spannender Vorlesewettbewerb auf der großen Bühne
Der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Stiftischen Gymnasiums fand am 12....
Schulisches Leben
Wettbewerbe
Karla Becker gewinnt im Schulfinale des Vorlesewettbewerbs
Am 7. Dezember hat der diesjährige Vorlesewettbewerb des Stiftischen Gymnasiums stattgefunden. In der mit gut 150 Schülerinnen und...
Erfolge in der Kreisrunde der 56. Mathematik-Olympiade
Diesmal durfte die Kreisolympiade am 10. November 2016 nach sieben Jahren wieder am Stiftischen Gymnasium ausgetragen werden, wozu die...
56. Mathematik-Olympiade – 1. Stufe (Schulrunde 2016)
Am 27. Oktober 2016 überreichte unser MINT-Koordinator Manfred Pietsch Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen an die unten...
Veranstaltungen
Tag des offenen Denkmals 2018
Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Entdecken, was uns verbindet“ und somit ganz im Zeichen des...
Bigband auf Europatournee
In diesem Schuljahr geht unsere Bigband mit Auftritten an unseren Partnerschulen in Meerssen und Lillebonne auf Europa-Tournee. Der erste...
Schülerakademie 2018: „Lernen in den Ferien?“
Wie in jedem Jahr fanden auch in den Sommerferien 2018 die Deutschen Schülerakademien bundesweit statt. Was ist das überhaupt? Diese...
Unterwegs
Schüleraustausch 2012
Seit Jahrzehnten manifestiert sich die Offenheit unserer Schule gegenüber anderen in mehreren Schulpartnerschaften. Auch in diesem...
Bericht zur Exkursion nach Vogelsang 2012
Die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang - Besuch in schauriger Atmosphäre Endlos scheinende Serpentinen wenden sich, kalter Regen klatscht...
Ein Gürzenicher in Afrika – Exkursion des LK Geschichte ins Stadtmuseum
Der LK Geschichte erlebt eine Führung durch das Stadtmuseum Düren mit dem Schwerpunkt Imperialismus Am Dienstag, den 24. April 2012,...