Elf Monate im Gefängnis wegen Flucht aus der Scheindemokratie der Deutschen Demokratischen Republik. Ein Fall, den Christa Teiner am eigenen Leib erleben musste. Ein Fall, der nach Ungerechtigkeit schreit. Ein Fall, mit dem sich Oberstufenschüler des...
Erfahrungsbericht zum FSJ in Frankreich
Ein Jahr in Frankreich bereichert die eigene Persönlichkeit! Anne Michels und Eva Weißhaupt berichteten von ihrem FSJ nach dem Abitur Dass ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in Frankreich eine sehr gute Entscheidung war, stand den beiden ehemaligen Stiftlerinnen...
Mit der „Leselupe“ unterwegs: Herbstlyrik im Seniorenheim
Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnaisums lesen interessierten Bewohnern der Seniorenresidenz „Am Holzbendenpark“ literarische Texte vor und kommen darüber ins Gespräch. Im goldenen Oktober standen beim zweiten Besuch der Leselupe-Gruppe am 04. Oktober...
Vorträge zum Freiwilligendienst im Ausland
„Fühlt einmal wie (positiv) es ist, wenn alles anders ist!“ (Sebastian Berger) Zwei Vorträge von den ehemaligen Stiftlern Lisa Kern und Sebastian Berger zu ihren Auslandsaufenthalten in Nicaragua und Palästina nach dem Abitur 2011 Lisa Kern hat sich für ihr...
Zahlreiche Besucher am Tag des offenen Denkmals
Seit 2005 bieten Schülerinnen und Schüler, die sich in der Stadtmauer AG engagieren, am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ regelmäßig Führungen auf dem Gelände des Stiftischen Gymnasiums an und geben Erläuterungen zur Dürener Stadtmauer, die urspr. aus dem 13....
Vorträge zum Freiwilligendienst in Nicaragua und Palästina
Lisa Kern und Sebastian Berger (Abiturientia 2011) präsentieren interessierten Schülern der Oberstufe ihre Erfahrungen im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) und des Freiwilligen Friedensdienstes im Ausland an den Beispielen Palästina und Nicaragua. Die...
Tag des offenen Denkmals am 9. September 2012
Der größte heute noch erhaltene zusammenhängende Teil der Dürener Stadtmauer liegt auf dem Gelände des Stiftischen Gymnasiums. Seit mehreren Jahren bieten engagierte Schüler am „Tag des offenen Denkmals“ Führungen auf dem Gelände des Gymnasiums an und geben...
„Weiße Nächte“ am 29.06. in der Halle Kalk, Köln
Madame Irma betreibt ein bemerkenswertes Etablissement: Sie und ihr Team von Schauspielern erfüllen Menschen Träume. Dabei entstehen grotesk-komische, teilweise skurrile Situationen. Und mittendrin entwickelt sich eine zarte Liebesbeziehung... "Weiße Nächte" - Die...
IP-Live Konzerte begeistern das Publikum
Zwei mitreißende Konzerte bot der diesjährige IP-Kurs der Jahrgangsstufe 12 unter der Leitung von Herrn Vaut seinem Publikum am vergangenen Wochenende. Dem Motto des Abends entsprechend gestalteten die jungen Musiker ihr Programm als abwechslungsreiche Radio-Show, in...
Go4IT Robotik-Workshop für Schülerinnen der Klassen 6 und 7
Am 23. und 24. April 2012 lernten wir, elf Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 und 7, in einem Robotik-Workshop der RWTH Aachen, einen Roboter zusammenzubauen und zu programmieren. Wir wurden in vier Zweier- und eine Dreiergruppe eingeteilt und lösten zunächst ein paar...