Mahnwache des LKs Geschichte Q2 zum 86. Jahrestags des 9. Novembers 1938 Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 übernehmen seit Jahren traditionell die Gestaltung der Mahnwache an der Rückriem-Stele am Amtsgericht Düren...
Auf Einladung von Ulrich Stockheim, dem Vorsitzenden des Vereins Stadtgespräch Düren e. V. und ehemaligen Schüler der Schule, nahmen Anfang November wieder einige Schülerinnen und Schüler an der alljährlich stattfindenden Veranstaltung in der Birkesdorfer Festhalle...
Über großen Zuspruch freute sich die Stadtmauer-AG anlässlich des diesjährigen bundesweiten Tags des offenen Denkmals am Sonntag, dem 8. September 2024. In diesem Jahr lautete das Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“, zu dem in Kooperation mit der Unteren...
Am Samstag, dem 25. September, hat sich die Abiturientia 2004 anlässlich ihres 20-jährigen Abiturjubiläums getroffen. Bereits gegen Mittag traf sich eine kleine Gruppe am Stiftischen Gymnasium, um zu einer Wanderung durch den Burgauer Wald aufzubrechen. Bei...
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein...
„Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ lautet das diesjährige Motto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 8. September 2024, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein...
Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b sowie Tim Schäfer Düren, den 17. Juni 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten heute des 17. Junis 1953 gedenken und die Opfer jener Geschehnisse würdigen. Im Geschichtsunterricht setzten wir uns intensiv mit dem...
Liebe Eltern, laut Studie des RKI zeigen 32,3 % der Mädchen und 13,5 % der Jungen im Alter von 14 bis 17 Jahren Hinweise auf Essstörungen. Es besteht hier also dringender Präventionsbedarf. Wir möchten als Schule einen Beitrag zu dieser Aufgabe der Vorbeugung leisten....
Am 16. Januar hatten wir, der Leistungskurs Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 mit unserem Kurslehrer Herrn Silbernagel, dank der Europäischen Stiftung Aachener Dom (ESAD) die Möglichkeit, Mirko Drotschmann (37 Jahre) – besser bekannt unter seinem YouTube-Kanalnamen...
Mit Beginn der Jahrgangsstufe 7 setzt für die Schülerinnen und Schüler der derzeitigen Klasse 6 der Unterricht in der 2. Fremdsprache ein. Dabei besteht an unserer Schule die Wahlmöglichkeit zwischen Latein und Französisch. Ihre Kinder werden in den nächsten Wochen...