Der regionale Caritasverband Düren-Jülich lobte einen Wettbewerb unter den Schulen im Kreis Düren im Winter 2017/2018 zum Thema „Zeig mir Deine Heimat“ aus. Aber was ist Heimat? Diese Frage haben sich Anna Carl, Adrian Korge, Davin Landt, Timm Stump, David Thielen und...
Schülerinnen gestalten Schulprogramm auf Leinwänden
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b haben im Kunstunterricht bei Frau Warner-Magiera das im vergangenen Jahr verabschiedete Schulprogramm auf Leinwänden gestaltet. Einen Kurzfilm dazu finden Sie hier. Technik: Acryl auf Leinwand – abstrahierend Schülerinnen und...
Die Klasse 5d geht auf Schnitzeljagd
Die Klasse 5d von Herrn Klemm hat anlässlich des „Welttag des Buches“ die Thalia-Buchhandlung Düren besucht. Herr Limper begrüßte als Mitarbeiter der Buchhandlung die Klasse, stellte in Kürze den Buchhandel und die Buchhandlung vor,...
Neuronen, Gehirne und Chips: Schülersymposium in Jülich
Sophia Leppen und Markus Voth (Q1) haben vor einigen Wochen am 8. Schülersymposium in Jülich-Barmen teilgenommen. Das Symposium, das vom Science College Overbach in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich jährlich im ersten Quartal veranstaltet wird und sich...
Zwei Tage an der „Schnupperuni Chemie“ in Köln
Auf Vorschlag ihres Chemielehrers Herrn Glasmacher nahmen Hanna Backermann und Jule Wilkens (beide 8c) zwei Tage lang an der Universität Köln an der „Schnupperuni Chemie“ für Mädchen teil. Hier ist ihr Bericht. Wir haben an beiden Vormittagen spannende Vorträge über...
Kommende Arbeitstreffen der Stadtmauer AG
Die nächsten Arbeitstreffen der Stadtmauer AG finden statt am: 20. April 2018 (14 Uhr, Treffpunkt Informatikraum) 4. Mai 2018 (14 - 16 Uhr) 8. Juni 2018 (14 - 16 Uhr) 22. Juni 2018 (14 - 16 Uhr) 6. Juli 2018 (14 - 16 Uhr) Dr. Anne Krings, Dr. Achim Jaeger, Anna Kaulen...
Projekttag gegen Rechtsextremismus
Am 18. und 19.01.2018 fand am Stift für die Schüler der 9. Klassen ein „Tag gegen Rechtsextremismus“ statt. Durchgeführt wurde der Projekttag von ehrenamtlichen jungen „Teamern“ des Netzwerks für Demokratie und Courage, das sich bundesweit für Demokratieförderung und...
Beeindruckendes Zeitzeugengespräch zur SED-Diktatur
Kurz vor dem Abitur freuten sich die beiden Grundkurse Geschichte der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Klemm über eine überaus interessante Begegnung mit einer Zeitzeugin, die als politischer Häftling im DDR-Frauengefängnis Hoheneck in den achtziger Jahren inhaftiert war....
Latein-AG für Viertklässler wieder ein voller Erfolg
Bereits zum fünften Mal waren in diesem Jahr die Viertklässler der Dürener Grundschulen zur Teilnahme an der Latein-AG eingeladen. Insgesamt 51 Jungen und Mädchen hatten sich angemeldet, um an insgesamt fünf Nachmittagen in zwei Gruppen die Welt der Römer und die...
MINT-Forschertage in den Herbstferien ein voller Erfolg
Wer weiß schon, wie man einen Roboter programmiert, nach welcher mathematischen Regel eine Sonnenblume aufgebaut ist, was überhaupt ein Axolotl ist, oder wie man einen Verbrecher mit Chemie überführt? All diese Fragen können Ihnen diese Viertklässler sicherlich...