Am Freitag, dem 29. September 2017, nahmen die Oberstufenschülerinnen und -schüler Julie Dick, Simon Ding, Leon Heinen, Luis Hourtz (alle EF) und Kathrin Wimmer (Q1) mit Erfolg am ganztägigen Bonner Mathematikturnier teil. Während am Vormittag das fünfköpfige Team in...
Siegerehrung beim Känguru-Wettbewerb: 23 Preise fürs Stift
Unter den rund 900 000 Schülerinnen und Schülern aus 10 950 deutschen Schulen waren auch 355 Teilnehmer vom Stift am Start des internationalen Mathematikwettbewerbs „Känguru der Mathematik 2017“. Bei einer Siegerehrung in der Aula vor der versammelten...
Mathematik LK(Q1) im Schülerlabor CAMMP der RWTH
Wie sicher ist meine Privatspäre in sozialen Netzwerken und was hat das mit Mathe zu tun? Einen ganzen „CAMMP day“ lang gingen die Schülerinnen und Schüler des LK Mathematik von Herrn Pietsch am 4. April dieser Frage im Schülerlabor für mathematische Modellierung der...
Knobeln mit dem Känguru
Am 16. März stand das Stiftische Gymnasium ganz im Zeichen des Kängurus: Insgesamt 355 Schülerinnen und Schüler, darunter unsere gesamte Erprobungsstufe, knobelten an den pfiffigen Aufgaben des weltweiten „Känguru-Mathematikwettbewerbs“. Die Schülerergebnisse werden...
Unterhaltsame Mathematik mit Herrn Prof. Hemme
Vor rund 40 Schülerinnen und Schülern der Q1-Leistungskurse Mathematik hielt kürzlich Herr Prof. Heinrich Hemme (FH Aachen) auf Einladung des MINT-Koordinators Herrn Pietsch an unserer Schule einen kurzweiligen Vortrag zum Thema „Unterhaltsame Mathematik“. Seit seiner...
Stift-Schüler beim Symposium am Science College in Jülich
7. Schülersymposium 2017: „Auf der Suche nach dem globalen Kompass – Was ist und was wird kommen?“ Das Haus Overbach in Barmen, welches ein Kloster, ein Gymnasium, eine Musikschule und das sogenannte Science College, ein Jugend- und Bildungsinnovationszentrum für die...