Der Tag des offenen Denkmals steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Entdecken, was uns verbindet“ und somit ganz im Zeichen des Europäischen Kulturerbejahres in Deutschland SHARING HERITAGE. Seit 2005 bieten Schülerinnen und Schüler, die sich in der von Dr. Achim...
Schülerakademie 2018: „Lernen in den Ferien?“
Wie in jedem Jahr fanden auch in den Sommerferien 2018 die Deutschen Schülerakademien bundesweit statt. Was ist das überhaupt? Diese Einrichtung fördert besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 10 und 11 während der Sommerferien in...
Stiftikus und Roberta laden Viertklässler zu Schnupperkursen ein
Auch in diesem Herbst gibt es wieder für alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zwei Schnupper-Angebote am Stift: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind an den ersten drei Tagen der Herbstferien erneut zu Workshops...
Mit der „Leselupe“ unterwegs
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz „Am Holzbendenpark“ erhielten unmittelbar vor den Sommerferien Besuch von der „Leselupe“. Diesmal übernahmen Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d des Stiftischen Gymnasiums die Aufgabe, Gedichte und Prosatexte mit...
„Zeig mir Deine Heimat“: Schüler gewinnen Preisgeld
Am 9. Juli 2018 fand die Preisverleihung des Schulwettbewerbs „Zeig mir Deine Heimat“, den der regionale Caritasverband Düren-Jülich ausgelobt hatte, in der Dürener Marienkirche statt. Zunächst begrüßte der Geschäftsführer des Caritasverbandes Dirk Hucko die Gäste und...
Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“: 6a ist Landessieger
Treffender hätte der Ort für die Preisverleihung an die Landessieger im Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ nicht gewählt werden können: Im Düsseldorfer „Theater der Träume“ zeichnete der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft...
Eine App zur Dürener Stadtmauer
In Kooperation von Stadtmauer AG und Dürener Stadtmuseum ist im Schuljahr 2017/2018 eine App für Smartphone und Tablet entwickelt worden, mit der Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene die noch vorhandenen Reste der Dürener Stadtmauer auf ganz neue Weise...
MathePlus-Schüler erhält Zertifikat der RWTH Aachen
Jan Herrenknecht (Q1) hat am Samstag, 9. Juni 2018, an der anspruchsvollen iMPACt-Zertifikatsklausur der RWTH Aachen teilgenommen und erfolgreich bestanden. Insgesamt nahmen 116 überwiegend aus dem Regierungsbezirk Köln stammende Schülerinnen und Schüler teil und 69...
Schüler verpuppen den Klimawandel in Düren
Kunstprojekt von Hermann Josef Hack mit Bundesbildungsstaatssekretär Thomas Rachel gestartet Vom 30. Mai bis zum 14. Juni 2018 erstreckt sich über die gesamte Fußgängerzone in Düren ein neues Kunstprojekt von Hermann Josef Hack, das dieser gemeinsam mit dem...
Euregio-Schüler-Literaturpreis 2018 für Benedict Wells
Herzlichen Glückwunsch! Van harte gefeliciteerd! Félicitations! Die Jury des Euregio-Schüler-Literaturpreises 2018 hat Benedict Wells‘ Roman „Vom Ende der Einsamkeit“ zum Sieger im Wettbewerb ernannt. Die ca. 400 teilnehmenden Jugendlichen aus der Euregio Maas-Rhein...