Die SWD Powervolleys Düren haben unseren Kompensationstag "Das Stift bewegt sich" durch ein ganz besonderes Angebot nachhaltig unterstützt. Unter professioneller Anleitung von mehreren Bundesligaspielern durften unsere Schüler die Sportart Volleyball ausprobieren....
Auszeichnungen als „Netzwerk der Zukunft“ und „Schule der Zukunft“ 2015
Stiftisches Gymnasium erhält auch 2015 Auszeichnungen durch Ministerium: Netzwerk der Zukunft und Schule der Zukunft! Als Mitglied der „Nationalpark-Schulen Eifel“ erhielt das Stift bei der Auszeichnungsfeier der Landeskampagne „Schule der Zukunft – Bildung für...
Mathematikworkshop im Rahmen der VIV-Begabtenförderung
In diesem Schuljahr findet nun schon zum insgesamt 14. Mal das Begabtenförderungsprojekt der Vereinigten Industrieverbände (VIV) Düren, Euskirchen, Jülich und Umgebung e.V. statt. An unserer Schule fand am Samstag, 10. Januar 2015, der Workshop "Bestimmen von...
DELF Prüfungen erfreuen sich großer Beliebtheit
Schon in den letzten Jahren zeigten unsere Schülerinnen und Schüler großes Interesse an den vom französischen Bildungsministerium weltweit durchgeführten DELF-Sprachprüfungen, die jeweils im Februar / März stattfinden. So hatten zuletzt fast alle der 72 Teilnehmer...
GI@School – Projekttag der Klasse 7a zum Thema Geoinformatik
Wie funktioniert eigentlich ein Navi? Woher weiß die App auf meinem Smartphone, wo ich gerade bin und wohin ich gehen muss, um an mein Ziel zu kommen? Diese und ähnliche Fragen hat sich sicherlich jeder schon einmal gestellt. Bei unserem Projekttag haben wir viel...
Workshop zum Thema Graphentheorie
„Graphentheorie – Vom Königsberger Brückenproblem zum Traveling-Salesman-Problem“ Am Donnerstag, 04.07.2013, besuchten Frau Dr. Christina Büsing und Frau Annika Thome, M.Sc., Mathematikerinnen der RWTH-Aachen (Lehrstuhl für Operations Research), den...
Zeitzeugengespräch zur SED-Diktatur mit Christa Teiner
Elf Monate im Gefängnis wegen Flucht aus der Scheindemokratie der Deutschen Demokratischen Republik. Ein Fall, den Christa Teiner am eigenen Leib erleben musste. Ein Fall, der nach Ungerechtigkeit schreit. Ein Fall, mit dem sich Oberstufenschüler des...
Mit der „Leselupe“ unterwegs: Herbstlyrik im Seniorenheim
Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnaisums lesen interessierten Bewohnern der Seniorenresidenz „Am Holzbendenpark“ literarische Texte vor und kommen darüber ins Gespräch. Im goldenen Oktober standen beim zweiten Besuch der Leselupe-Gruppe am 04. Oktober...
11. Runde der Begabtenförderung der VIV
In diesem Schuljahr fand nun schon zum insgesamt elften Mal das Begabtenförderungsprojekt der Vereinigten Industrieverbände (VIV) Düren, Euskirchen, Jülich und Umgebung e.V. statt. Am 20. Juni 2012 präsentierten im Haus der Stadt Schülerinnen und Schüler die...
Exkursion ins eisige Hamburg
Vom 3. bis 5. Februar machten sich beide Erdkunde Leistungskurse unter Begleitung von Frau Becker, Frau Kahlen und Herrn Bünten mit dem Bus auf den Weg nach Hamburg. Dass es kalt werden würde, war allen bewusst. Jedoch die Kälte, die wir und die Lehrer erleben...