„Rurfieber“ – „Lesung und Gespräch“ mit Olaf Müller
Von „Rurschatten“ zu „Rurfieber“ – jeden seiner Kriminalromane hat Olaf Müller bisher bei „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymasisum vorgestellt. Als der Dürener Autor am 7. Oktober 2025 sein jüngstes Werk präsentierte, saßen im Publikum dann auch einige...
Lesung und Gespräch mit Vasile Baghiu
Der rumänische Schriftsteller Vasilie Baghiu ist von August bis Oktober 2025 erneut zu Gast im Heinrich-Böll-Haus Langenbroich. Es ist sein zweiter Aufenthalt dort. Mehr als zwei Jahrzehnte liegt sein erster Aufenthalt im Dürener Land zurück. Entstanden damals...
Spannende Einblicke in die lokale Geschichte – Modell der Dürener Pfalz erstmals ausgestellt
Am Tag des offenen Denkmals, der im Jahr 2025 unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ stand, nutzen viele Geschichtsinteressierte die Angebote, die am Stiftischen Gymnasium geboten wurden. Besondere Aufmerksamkeit zog ein Modell der Dürener...
Schüleraustausch mit Frankreich 2025: Eine bereichernde Woche in der Normandie
Im Rahmen unseres deutsch-französischen Schüleraustauschprogramms vom 28. September bis 5. Oktober 2025 durften wir eine unvergessliche Woche in Frankreich verbringen. Der Austausch mit unserer Partnerschule, dem Lycée Guillaume Le Conquérant in Lillebonne, gab uns...
Medien und Demokratie hautnah erleben
Ein Projekt im Rahmen der Projekttage „Stift schaut hin – Demokratie und Medien“ An dem Projekt nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis Q1 unter der Leitung von Herrn Lochner teil. Die Idee des Projekts war es, an allen drei Tagen Exkursionen zu...
Ankündigung: „Rurfieber“ – „Lesung und Gespräch“ mit Olaf Müller am 7. Oktober 2025
Mit „Rurfieber“ erschien in diesem Herbst der zehnte Kriminalroman von Olaf Müller im Gmeiner-Verlag. Die Premierenlesung fand am 17. September in der Aachener Buchhandlung Schmetz am Dom statt. Am Stiftischen Gymnasium wird der Dürener Autor am 7. Oktober 2025 sein...
Glanzleistung bei DELF: Acht Stiftler erhalten Diplome
Am Dienstag, dem 16. September 2025, war es soweit: In feierlichem Rahmen überreichte die Schulleitung acht engagierten Schülerinnen und Schülern ihre wohlverdienten DELF-Diplome in den Niveaustufen A1 bis B1. Bereits im Mai hatten sie erfolgreich ihre schriftlichen...
Einladung zum Elternabend „TikTok und Co. – Mediennutzung Jugendlicher der Klassen 5 & 6“ am 07.10.2025
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein...
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ – Angebote der Stadtmauer-AG am Tag des offenen Denkmals am 14. September 2025
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet das diesjährige Motto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein...
Der Sternenhimmel: Ein Bilderlexikon – Raoul Schrott stellt sein Buchprojekt „Atlas der Sternenhimmel und Schöpfungsmythen der Menschheit“ vor
Wenn ein Dichter nach den Sternen greift, darf man gespannt sein. Und wenn der österreichische Schriftsteller und Universalgelehrte Raoul Schrott sich intensiv mit den Sternen beschäftigt, erst recht. Nun stellte er auf Einladung von Dr. Achim Jaeger in der Reihe...