Mein Aufenthalt in China ist nun schon drei Monate her und doch sind meine Erinnerungen an diese unvergesslichen drei Wochen teilweise noch so lebhaft, als wäre ich gerade erst aus dem Reich der Mitte zurückgekehrt. Doch zunächst einmal: Wie kam es eigentlich zu...
KuLaDig-Projekt: Recherche im Stadt- und Kreisarchiv Düren
Im Schuljahr 2018/2019 startet ein neues Kooperationsprojekt. Die Stadtmauer-AG des Stiftischen Gymnasiums, das Stadtmuseum Düren, diesmal vertreten durch Lisa Haßler, und der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sind daran beteiligt. Inhalt des Projekts ist die...
Viertklässler als kleine Forscher am Stiftischen Gymnasium
Wie bringe ich einen Roboter dazu, einer vorgegebenen Linie zu folgen und auf mein Klatschsignal eine Drehung auf der Stelle zu machen? Welcher mathematischen Gesetzmäßigkeit folgen die seltsamen spiraligen Muster auf Kiefernzapfen, Ananasfrüchten oder bei...
Urkunden für die Stadtmauer AG
Für ihr besonderes Engagement für den Denkmalschutz dankten die Mitarbeiterinnen der Unteren Denkmalbehörde, Heike Kussinger-Stankovic und Katja Saxarra, der Stadtmauer AG herzlich. Auch in diesem Jahr konnten am „Tag des offenen Denkmals“ in Düren wieder viele...
Weihnachtspäckchenkonvoi: Kinder beschenken Kinder
Viele Schülerinnen und Schüler des Stiftischen Gymnasiums haben sich dieses Jahr wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ beteiligt und Geschenke für bedürftige Kinder verpackt. Der Konvoi bringt Geschenke in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa, um...
Neue MINT-Vortragsreihe startet
Am Donnerstag, dem 15. November 2018, startet eine neue MINT-Vortragsreihe für Schülerinnen und Schüler. In "MINT-Talks am Stift" berichten MINT-Lehrkräfte unserer Schule monatlich über spannende Themen aus den Naturwissenschaften, der Mathematik und der Informatik...
Euregio-Schüler-Literaturpreis 2019
Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10/EF aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland lesen aktuelle Werke von sechs Autoren (je zwei aus Belgien bzw. Frankreich, Deutschland und den Niederlanden) und wählen unter diesen Autoren den Preisträger aus. Alle sechs Bücher...
„Begegnung mit Osteuropa“ in Krakau
Als die heutige Klasse 7a im vergangenen Schuljahr am Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ teilnahm, konnte sie sich am Ende doppelt glücklich schätzen: Außer einer Einladung zur Preisverleihung an die Landessieger, die im „Theater der Träume“ in Düsseldorf...
Ausstellung „Stadtmauer-Impressionen“ im Stadtmuseum
Die Welt mit den Augen eines anderen zu sehen, öffnet so manche neue Perspektive. Hierzu laden Schülerinnen und Schüler der Stadtmauer-AG des Stiftischen Gymnasiums vom 7. bis 21. Oktober 2018 mit ihrer Fotoausstellung „Stadtmauer-Impressionen“ herzlich ein. Rund 20...
Vom ICH zum WIR – Sozialkompetenztraining für Sextaner
Gleich zu Beginn des Schuljahres geben wir unseren neuen Sextanern, die Möglichkeit sich auch außerhalb des Unterrichts und vom Schulalltag losgelöst kennenzulernen. Gemeinsam mit dem Klassenlehrer und der Schulsozialpädagogin der Stadt Düren, Frau Schunck, arbeiten...