Über Tellerrand schauen
Die Grenze meiner Sprache ist die Grenze meiner Welt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch die Teilnahme an einem vielfältigen Angebot von Wettbewerben die Chance, Ihren sprachlichen und kulturellen Horizont zu erweitern.
Wir sind stolz darauf, dass diese Chance in der Vergangenheit nicht nur von vielen Schülerinnen und Schülern mit großer Motivation genutzt wurde, sondern auch mit vielen Erfolgen ausgezeichnet wurde.
Regelmäßige Teilnahmen
Debattieren / Rhetorik /
Vorlesen / Schreiben
- Jugend debattiert (Klassen 8/9 und Oberstufe)
- Rotary-Rhetorik-Wettbewerb (Oberstufe)
- Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels (Klasse 6)
- Rheinischer Sparkassenwettbewerb für Schülerzeitungen
Fremdsprachen / interkulturell
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mittelklasse (Englisch und Französisch) und Mittel- und Oberstufe (Latein)
- Französisch: Teilnahme am Französisch-Sprachwettbewerb der ROTARY-Clubs Düren und Seraing (Belgien)
- Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
- CAE-Test (Certificate of Advanced English): Streng genommen kein Wettbewerb aber ein erwähnenswertes Angebot
Kultur / Wissenschaft
- Literatur: Schultheaterwoche Köln (Jahrgangsstufe Q1)
- Musik: WDR-Orchester-Wettbewerb
- Förderpreis „Geographie in der Schule“
Wettbewerbsberichte
Bronze für die Schule: Alexander Roeb triumphiert beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein erfreut sich an unserer Schule seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit. In diesem Durchgang nahmen acht Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 teil. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Arthur Bergmann, Johan Keller, Paul...
Jurytag des Euregio-Literaturwettbewerbs 2024 in Hoensbroek
Am Mittwoch, dem 24.04.2024, fand am Sint-Janscollege in Hoensbroek (Niederlande) der Jurytag des Euregio-Literaturwettbewerbs statt. In dem Wettbewerb treten jeweils zwei aktuelle Werke des deutschen, französischen und niederländischen Sprachraums, die auch als...
„Zeig mir Deine Heimat“: Schüler wählen das Stift
Der regionale Caritasverband Düren-Jülich lobte einen Wettbewerb unter den Schulen im Kreis Düren im Winter 2017/2018 zum Thema „Zeig mir Deine Heimat“ aus. Aber was ist Heimat? Diese Frage haben sich Anna Carl, Adrian Korge, Davin Landt, Timm Stump, David Thielen und...
Respektvolle und rhetorisch ansprechende Vorträge
Jara Ali nahm am Rotary Rhetorik-Wettbewerb teil Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer von sieben Gymnasien aus Düren, Jülich und Kreuzau nahmen die rhetorische Herausforderung an und traten zur vierten Auflage des Rhetorik-Wettbewerbs der Rotary-Clubs Düren und Jülich...
Klasse 6a erhält Einladung zur Landessiegerehrung im Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
Die Klasse 6a des Stiftischen Gymnasiums Düren hat in diesem Jahr sehr erfolgreich am Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ (http://www.schuelerwettbewerb.eu/) teilgenommen. Das Jahresmotto lautete „Wertvoll seit 65 Jahren“ und bot vielfältige Möglichkeiten, um...
Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Theresa Belke (9a) und Elias Weitz (Q2) gewinnen die neunte Auflage. 15 Teilnehmer – sieben in der Altersstufe I (Klasse 8/9) und acht in der Altersstufe II (Oberstufe) – ermittelten die Schulsieger des bundesweiten Wettbewerbs am Stiftischen Gymnasium. Nach je vier...
Nele Küpper gewinnt im Vorlesewettbewerb am Stift
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von der Kultusministerkonferenz empfohlen. Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich...
Stift-Schüler beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Auch in diesem Jahr nahmen wieder einige furchtlose Lateinschüler am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Benjamin Gudisch (8a) und Maximilian Knipprath (8c) wurden für ihre Teilnahme am Einzelwettbewerb mit einer Urkunde belohnt. Am Wettbewerbstag im Januar hatten...
Schülerzeitung holt den 1. Platz
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums Düren hat den 1. Platz beim Schülerzeitungswettbewerb der Sparkasse Düren gewonnen. Einen Sonderpreis erhielt die Redaktion für das Cover (Facebook-Publikumspreis). Hier hatte der „Altenteich“ bereits beim 36....
Tanja Helme beim Distriktfinale des Rotary Rhetorik-Wettbewerbs in Aachen
Nachdem Tanja Helme (Q2) am 02.06.17 beim Lokalentscheid in Düren mit ihrer Rede zum Thema „Moralisches Dilemma – Darf man opfern, um zu retten?“ den ersten Platz belegt hatte, durfte sie am 23.06.17 am Rhetorik-Wettbewerb auf der nächsthöheren Distrikebene in Aachen...
Tanja Helme gewinnt Rhetorik-Wettbewerb der Rotarier
Auch der dritte Rhetorik-Wettbewerb der lokalen Rotary-Clubs Düren und Jülich ist aus Sicht des Stiftischen Gymnasiums äußerst erfolgreich verlaufen. Nach dem ersten Platz für Luisa Lüttgen im Premierenjahr des Wettbewerbs konnte Tanja Helme (Q2) sich in diesem Jahr...
Elias Weitz qualifiziert sich für die Landesebene von Jugend debattiert
Es knisterte kräftig in der Aula des Ville-Gymnasiums Erftstadt-Liblar, als Michael Reil, der Regionalkoordinator von Jugend debattiert, die Ergebnisse der Finaldebatte des diesjährigen Regionalwettbewerbs in der Altersstufe...