Über Tellerrand schauen
Die Grenze meiner Sprache ist die Grenze meiner Welt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben durch die Teilnahme an einem vielfältigen Angebot von Wettbewerben die Chance, Ihren sprachlichen und kulturellen Horizont zu erweitern.
Wir sind stolz darauf, dass diese Chance in der Vergangenheit nicht nur von vielen Schülerinnen und Schülern mit großer Motivation genutzt wurde, sondern auch mit vielen Erfolgen ausgezeichnet wurde.
Regelmäßige Teilnahmen
Debattieren / Rhetorik /
Vorlesen / Schreiben
- Jugend debattiert (Klassen 8/9 und Oberstufe)
- Rotary-Rhetorik-Wettbewerb (Oberstufe)
- Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels (Klasse 6)
- Rheinischer Sparkassenwettbewerb für Schülerzeitungen
Fremdsprachen / interkulturell
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Mittelklasse (Englisch und Französisch) und Mittel- und Oberstufe (Latein)
- Französisch: Teilnahme am Französisch-Sprachwettbewerb der ROTARY-Clubs Düren und Seraing (Belgien)
- Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“
- CAE-Test (Certificate of Advanced English): Streng genommen kein Wettbewerb aber ein erwähnenswertes Angebot
Kultur / Wissenschaft
- Literatur: Schultheaterwoche Köln (Jahrgangsstufe Q1)
- Musik: WDR-Orchester-Wettbewerb
- Förderpreis „Geographie in der Schule“
Wettbewerbsberichte
Spannender Vorlesewettbewerb auf der großen Bühne
Der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Stiftischen Gymnasiums fand am 12. Dezember 2024 statt. Zuvor waren in den einzelnen Klassen die Klassensiegerinnen ermittelt worden. Dabei durfte jeder Freiwillige sein Lieblingsbuch vorstellen und daraus eine...
Bronze für die Schule: Alexander Roeb triumphiert beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen Latein
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Latein erfreut sich an unserer Schule seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit. In diesem Durchgang nahmen acht Schüler aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 teil. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an Arthur Bergmann, Johan Keller, Paul...
Rotary Rhetorik-Wettbewerb Düren/Jülich
Anlässlich des diesjährigen Rotary Rhetorik-Wettbewerbs Düren/Jülich präsentierten Alexander Kunze (EF) und Simon Ding (Q1) rhetorisch gelungen ihre Reden vor zahlreichen Zuhörern im Präsentationsraum der Firma Kanzan in Düren. 12...
Niels Hradek belegt Platz fünf in NRW
Im Rahmen der Landesqualifikation von Jugend debattiert NRW in Oberhausen belegte Niels Hradek (9a) einen hervorragenden fünften Platz in der Altersstufe I (Klassen 8/9). Debattiert wurde über folgende Fragen: Sollen außerhalb von Schulabschluss und Schulwechsel...
Schulentscheid des Rotary Rhetorik-Wettbewerbs
Alexander Kunze (EF) und Simon Ding (Q1) vertreten unsere Schule beim diesjährigen Rotary Rhetorik-Wettbewerb Düren/Jülich am 10. Mai 2019 im Präsentationsraum der Papierfabrik Kanzan. In einem inhaltlich wie auch rhetorisch sehr facettenreichen Schulentscheid konnten...
Regionalwettbewerb am Stift zum zehnjährigen Jubiläum
Niels Hradek erreicht mit Platz zwei die Landesqualifikation von „Jugend debattiert“ In der altehrwürdigen Aula unserer Schule war es mucksmäuschenstill als die Finaldebatte zum Thema Elektromobilität im öffentlichen Busverkehr in unserer Region in der Altersstufe I...
Ergebnisse des Schulwettbewerbs von „Jugend debattiert“
Niels Hradek (9a) und Paula Erdem (Q2) gewinnen die Jubiläumsauflage. 13 Teilnehmer – sieben in der Altersstufe I (Klasse 8/9) und sechs in der Altersstufe II (Oberstufe) – ermittelten in diesem Jahr die Schulsieger des bundesweiten Wettbewerbs am Stiftischen...
Béla Löhr gewinnt das Schulfinale des Vorlesewettbewerbs
Vor den rund 120 Sechstklässlern überzeugte Béla Löhr die Jury mit seiner Interpretation zu Jochen Tills Jugendroman „Luzifer junior – Zu gut für die Hölle“ und seiner Darbietung des Fremdtextes von Lauren Wolk, „Der Tag, an dem ich...
„Begegnung mit Osteuropa“ in Krakau
Als die heutige Klasse 7a im vergangenen Schuljahr am Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ teilnahm, konnte sie sich am Ende doppelt glücklich schätzen: Außer einer Einladung zur Preisverleihung an die Landessieger, die im „Theater der Träume“ in Düsseldorf...
Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“: 6a ist Landessieger
Treffender hätte der Ort für die Preisverleihung an die Landessieger im Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ nicht gewählt werden können: Im Düsseldorfer „Theater der Träume“ zeichnete der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft...
California Dreaming: Zwei Stiftler nehmen erfolgreich am Bundeswettbewerb Fremdsprachen Englisch teil
Beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Englisch haben Rike Schnitzler und Rashid Darda aus der Einführungsphase am Einzelwettbewerb unter Betreuung von Frau Anna Kaulen teilgenommen. Zunächst zeigten sie ihre Kreativität in einem selbst gedrehten...
„Altenteich“ gewinnt Schülerzeitungswettbewerb
Die Schülerzeitung „Altenteich“ des Stiftischen Gymnasiums hat den renommierten Schülerzeitungswettbewerb des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes (RSGV) gewonnen. Unter den 104 Schülerzeitungen wurde der „Altenteich“ im Hauptwettbewerb (Klassen 5 bis 13)...