Fabian Pohl stellte den Schülern der Oberstufe des Stiftischen Gymnasiums seinen Neuseeland-Aufenthalt nach dem Abitur vor. Das Programm „work & travel“ hatte den ehemaligen Stiftler dazu bewogen, auf der anderen Seite der Welthalbkugel für neun Monate zu...
Sieg und Niederlage im Finale der Tennis-Kreismeisterschaften
Im Finale der Kreismeisterschaften konnten unsere Tennis Schulmannschaften der Jungen WKIII einen souveränen 5:1 Sieg gegen das Gymnasium Haus Overbach erringen, während die Mädchenmannschaft WK II gegen das Gymnasium am Wirteltor in einem dramatischen Verlauf knapp...
Kreativ für eine grüne Küche
Margit Jörres ist die Caterin unserer Stifteria. In der Aachener Zeitung spricht sie darüber, wie sie versucht, den vegetarischen Gedanken in den Köpfen der Schülerinnen und Schüler zu verankern. Lesen Sie den Artikel der Aachener Zeitung vom Samstag, den 02.Januar...
Schüleraustausch über die Lions-Vereinigung
Eine Zeit lang im Ausland leben, dort zur Schule gehen, in einer Gastfamilie wohnen, im internationalen Jugendcamp Kontakte knüpfen - das Angebot der Lions Youth Exchange Programme ist vielfältig und richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren. Dabei spielt...
Aktuelle Ausgabe des Stift.-Info
Dezemberausgabe Stift.-Info
Aktionstage 2016 – WIR für das STIFT!
In der Zeit vom 5.-7. Juli 2016 (letzte Woche vor den Sommerferien) finden die Aktionstage unter dem Motto "WIR für das STIFT" statt. In den letzten Wochen und Monaten wurden viele Aktionsideen entwickelt, die in den Projekttagen vor den Sommerferien, häufig in...
Hinweise zur Anmeldung für die Klasse 5 im Schuljahr 2016/17
Vom 15. Februar bis zum 11. März 2016 begrüßen wir Sie, liebe Eltern, zu den Anmeldungen für das Schuljahr 2016/17, und zwar montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr. Zur Anmeldung bringen Sie bitte die folgenden Unterlagen mit: - das Zeugnis des 1. Halbjahrs der 4....
„Die Begegnung“ — Weihnachtsgeschichte 2015
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, auf vielfachen Wunsch stellen wir hiermit die diesjährige Geschichte aus unserer Weihnachtsfeier online zur Verfügung. Bitte hier klicken: "Die Begegnung"
„Europa entdecken“ – Ein Erfahrungsbericht zum Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung
In den diesjährigen Sommerferien nahm ich an einem einwöchigen Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) zum Thema „Europa entdecken“ teil. Am Anreisetag hörten wir beispielsweise mehrere Vorträge von (ehemaligen) Studenten, wie junge Menschen sich aktiv an Europa...
Dritte Zertifizierung des Stiftischen Gymnasiums zur „Nationalpark-Schule Eifel“
Das Stiftische Gymnasium Düren ist wieder eine von nunmehr 42 Schulen, die zu den offiziellen Partnern des Nationalparks Eifel gehören. Am 18.11.2015 erhielten Herr Bünten und Herr Vaut das offizielle Zertifikat „Nationalpark-Schule Eifel“ aus den Händen von Horst...