Ein Projekt im Rahmen der Projekttage „Stift schaut hin – Demokratie und Medien“ An dem Projekt nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis Q1 unter der Leitung von Herrn Lochner teil. Die Idee des Projekts war es, an allen drei Tagen Exkursionen zu...
Mit „Rurfieber“ erschien in diesem Herbst der zehnte Kriminalroman von Olaf Müller im Gmeiner-Verlag. Die Premierenlesung fand am 17. September in der Aachener Buchhandlung Schmetz am Dom statt. Am Stiftischen Gymnasium wird der Dürener Autor am 7. Oktober 2025 sein...
Am Dienstag, dem 16. September 2025, war es soweit: In feierlichem Rahmen überreichte die Schulleitung acht engagierten Schülerinnen und Schülern ihre wohlverdienten DELF-Diplome in den Niveaustufen A1 bis B1. Bereits im Mai hatten sie erfolgreich ihre schriftlichen...
Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6, mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein...
„Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ lautet das diesjährige Motto am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 14. September 2025, für den die Untere Denkmalbehörde der Stadt Düren gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern wieder ein...
Wenn ein Dichter nach den Sternen greift, darf man gespannt sein. Und wenn der österreichische Schriftsteller und Universalgelehrte Raoul Schrott sich intensiv mit den Sternen beschäftigt, erst recht. Nun stellte er auf Einladung von Dr. Achim Jaeger in der Reihe...
Nach dem Erreichen des Kreismeistertitels wurde die Erste Runde der Bezirksmeisterschaften in Bad Münstereifel ausgetragen. Diese gewannen die Jungen deutlich mit 6:0. Sie erreichten somit die Hauptrunde, welche in Aachen ausgetragen wurde. Hier trafen die Spieler auf...
Auch in diesem Jahr laden wir alle interessierten Grundschülerinnen und Grundschüler der vierten Klassen zu zwei Schnupperangeboten am Stift ein: Mathematisch-naturwissenschaftlich Interessierte sind erneut zu Workshops bei den „MINT-Forschertagen am Stift“ an den...
Mittwoch, 27. August 2025 (1. Schultag) 10:30 Uhr: ökumenischer Gottesdienst in der Kirche St. Anna gegen 11:30 Uhr: Begrüßung in der Aula des Stiftischen Gymnasiums anschließend Klassenleitungsstunde im Klassenraum bis 13:05 Uhr Donnerstag, 28. August 2025,...