Seit vielen Jahren arbeitet die Fachschaft Geschichte eng und vertrauensvoll, fachlich fundiert und für beide Seiten gewinnbringend mit dem Stadtmuseum Düren zusammen. Im Rahmen der Fachkonferenz Geschichte wurde am 3. November 2025 diese bewährte Kooperation mit...
Unter dem Leitgedanken, Demokratie zu erleben statt nur darüber zu sprechen, fanden vom 3. bis 6. September 2025 die Projekttage „Stift schaut hin – Demokratie und Medien“ am Stiftischen Gymnasium statt. In insgesamt 40 Projektgruppen setzten sich die Schülerinnen und...
Die in Kiel geborene Autorin Maren Friedlaender lebt seit 35 Jahren in Köln, wo sie Psychologie studierte. Sie arbeitete viele Jahre als Journalistin für das ZDF und ist in der Kölner Kulturpolitik aktiv. Die unterschiedlichen Einblicke in die politische Szene...
Von „Rurschatten“ zu „Rurfieber“ – jeden seiner Kriminalromane hat Olaf Müller bisher bei „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymasisum vorgestellt. Als der Dürener Autor am 7. Oktober 2025 sein jüngstes Werk präsentierte, saßen im Publikum dann auch einige...
Der rumänische Schriftsteller Vasilie Baghiu ist von August bis Oktober 2025 erneut zu Gast im Heinrich-Böll-Haus Langenbroich. Es ist sein zweiter Aufenthalt dort. Mehr als zwei Jahrzehnte liegt sein erster Aufenthalt im Dürener Land zurück. Entstanden damals...
Am Tag des offenen Denkmals, der im Jahr 2025 unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ stand, nutzen viele Geschichtsinteressierte die Angebote, die am Stiftischen Gymnasium geboten wurden. Besondere Aufmerksamkeit zog ein Modell der Dürener...
Im Rahmen unseres deutsch-französischen Schüleraustauschprogramms vom 28. September bis 5. Oktober 2025 durften wir eine unvergessliche Woche in Frankreich verbringen. Der Austausch mit unserer Partnerschule, dem Lycée Guillaume Le Conquérant in Lillebonne, gab uns...
Ein Projekt im Rahmen der Projekttage „Stift schaut hin – Demokratie und Medien“ An dem Projekt nahmen 24 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis Q1 unter der Leitung von Herrn Lochner teil. Die Idee des Projekts war es, an allen drei Tagen Exkursionen zu...
Mit „Rurfieber“ erschien in diesem Herbst der zehnte Kriminalroman von Olaf Müller im Gmeiner-Verlag. Die Premierenlesung fand am 17. September in der Aachener Buchhandlung Schmetz am Dom statt. Am Stiftischen Gymnasium wird der Dürener Autor am 7. Oktober 2025 sein...
Am Dienstag, dem 16. September 2025, war es soweit: In feierlichem Rahmen überreichte die Schulleitung acht engagierten Schülerinnen und Schülern ihre wohlverdienten DELF-Diplome in den Niveaustufen A1 bis B1. Bereits im Mai hatten sie erfolgreich ihre schriftlichen...