Am 6. Oktober 2025 überreichte unser Schulleiter Ulrich Meyer an die unten genannten Schülerinnen und Schüler Urkunden für hervorragende mathematische Leistungen in der Schulrunde der Mathe-Olympiade:
Jgst. 5:
- Lasse Halbey* (5c)
- Emma Lüpges* (5b), Noah Meier* (5d)
- Luca Marotta (5d)
- Gwendolyn Gasper (5b)
Jgst. 6:
- Maxim Dau* (6c)
- Ole Korb (6a)
- Baoxiang Zhao (6a)
- Alexia Zisimou-Zhang (6a)
Jgst. 7:
- Moritz Wagner* (7c)
- Paul Marx (7a), Jens Kuntze (7b)
Jgst. 8:
- Emily Meier* (8a)
- Ole Röther (8d)
- Felix Schwanewilm (8a)
- Mats Thelen (8d)
Jgst. 9:
- Kathrin Herzog* (9d)
- Malte Leisten* (9d)
- Teresa Ottmüller (9d)
- Hannah Skowasch (9d)
Jgst. 10:
- Arthur Maciaszczyk* (10c)
- Mateus Maciaszczyk (10b)
- Niklas Esser (10c)
- Naya Obermüller (10d)
Jgst. EF:
- Emma Röther* (EF)
- Moritz John (EF)
- Finn Tillmanns (EF)
- David Haas (EF)
Jgst. Q1/Q2:
- Hendrik Schrödter* (Q1)
- Laurin Weber (Q1)
Organisiert wird die Schulrunde von der Fachschaft Mathematik, die insbesondere die etwa 50 mehrstündigen Klausuren der Teilnehmerinnen und Teilnehmer korrigierte.

Die elf mit * gekennzeichneten Schülerinnen und Schüler qualifizierten sich für die Regionalrunde am 12. November 2025, die im Supercomputing Centre des Forschungszentrums Jülich stattfand. Unser Förderverein finanzierte zum einen Stift-Hoodies, so dass das Stift-Team als solches nach außen hin erkennbar war. Zum anderen erhielten diejenigen, die schon einen Hoodie besaßen, Thalia-Gutscheine über 10 Euro. Betreut wird unser Stift-Team von unserem Ansprechpartner für Begabtenförderung Dr. Tobias Wiernicki-Krips.
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünschen wir weiterhin viel Spaß und Erfolg mit der Mathematik!
Text: Wki
Foto: Pbg