Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8d konnten neben dem obligatorischen Physikunterricht in Distanz trotzdem ihre praktischen Fähigkeiten im Rahmen des freiwilligen Projekts „Bau einer Spaghetti-Brücke“ unter Beweis stellen.
Nur mit Hilfe einer einzigen Spaghetti-Packung und ein wenig Heißkleber sollten die Schülerinnen und Schüler eine Brücke konstruieren, die eine vorgegebene Entfernung überspannt und eine möglichst große Last tragen kann. Anknüpfungspunkte lieferte dabei auch das kürzlich bearbeitete Thema „Architektur“ im Kunstunterricht der achten Klassen.
Die Ergebnisse der Projektarbeit können sich sehen lassen und haben hoffentlich ein bisschen Abwechslung gebracht!
Text: Sas
Fotos und Videos: Privat