Liebe Eltern der Jahrgangsstufen 5 und 6,
mit zunehmendem Alter der Kinder werden die Anforderungen an die Medien- und Erziehungskompetenz der Eltern immer höher. YouTube, Snapchat und andere soziale Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Heranwachsenden. Ein Leben ohne Games und Smartphone können sich viele nicht mehr vorstellen. Hier als Eltern den Überblick zu behalten, fällt nicht immer leicht. Bei diesem Elternabend erhalten Sie Einblicke in die Faszination der digitalen Lebenswelt Ihres Kindes, entwickeln einen klaren Blick für mögliche Probleme, können Ihre persönliche Medienkompetenz erweitern und sich mit anderen Eltern über Ihre Erfahrungen austauschen. Der Elternabend ist für Sie kostenlos und wird Ihnen durch das Angebot Eltern und Medien (www.elternundmedien.de) der Landesanstalt für Medien NRW ermöglicht.
Daher laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend mit Herrn Tobias Schmölders der Initiative Eltern und Medien zum Thema
„TikTok und Co. – Mediennutzung Jugendlicher der Klassen 5 & 6“
am Dienstag, dem 07.10.2025, um 18.00 Uhr in die Aula unserer Schule
ein. Begleitet wird der Abend darüber hinaus von Frau Benz (Leiterin des Kriseninterventionsteams der Schule), Frau Resch (Schulsozialarbeiterin der Schule), Frau Laßka (Kommissariat Prävention und Opferschutz der Kreispolizei Düren) und Frau Thönnessen (Präventionsstelle der Suchthilfe Düren).
Der Referent wird viele wichtige Informationen rund um das Thema „Chancen und Risiken des Internets und Handys“ geben. Besonders wird es um folgende Aspekte gehen:
- Kindgerechte Internetangebote
- Gefahren und wie sich die Kinder schützen können
Selbstverständlich wird Herr Schmölders auch Ihre sonstigen Fragen beantworten.
Zur besseren Planbarkeit bitten wir Sie, sich bis zum 06.10.2025 über das Formular unten anzumelden.
Wir freuen uns auf Sie!
Elke Resch (Schulsozialarbeiterin) und Anne Benz (Leiterin Kriseninterventionsteam)