ParShip – ein IP-Konzert der etwas anderen Art

29.09.2020 | Aktuelles, Allgemein, Konzerte, Musik

Manchmal kommt es anders als man denkt. Diese Erfahrung haben alle schon einmal gemacht und auch wir, die Schülerinnen und Schüler des Instrumentalpraktischen Kurses der Jahrgangsstufe Q1 des letzten Jahres waren untröstlich, als im letzten Jahr im März nicht nur die Schulen geschlossen, sondern auch alle Veranstaltungen und damit sowohl das Schulkonzert als auch das IP-Konzert im Mai abgesagt werden mussten.

Es fühlte sich ein wenig so an, als wäre uns der Stecker gezogen worden. Richtig daran glauben konnten wir zuerst nicht, als Herr Mönkediek, unser Kurslehrer vorschlug, das Konzert zu Beginn des neuen Schuljahres nachzuholen. Zu unsicher war doch die Lage vor den Sommerferien und niemand wusste so genau, wie es nach den Ferien weitergehen könnte. 

Doch wir haben uns nicht unterkriegen lassen und uns fest vorgenommen, ein IP-Konzert unter dem Motto „Parship“ nach den Sommerferien zu veranstalten. Die Vorbereitungen dafür begannen dann schon in den Ferien. An mehreren Probentagen in den letzten Sommerferienwochen und an den Wochenenden zu Beginn des Schuljahres haben wir uns getroffen, um alles Notwendige zu planen.

Dies war aufgrund der Hygienevorschriften nicht immer einfach. So mussten die Abstände beim Musizieren und Singen eingehalten und die Instrumente stets desinfiziert übergeben werden. Das Wetter spielte zum Glück fast immer mit, so dass wir einen Großteil der Proben nach draußen verlegen konnten. In seltenen Fällen mussten Wind-, Regen- und Sonnenschutz herhalten. Am letzten Wochenende im August war es denn soweit: Fast alle Karten für die beiden Konzertabende wurden im Vorverkauf verkauft und wir freuten uns riesig auf die beiden Aufführungen, die auf der Empore vor der Sporthalle stattfinden sollten. 

Mit etwas Verzögerung begann dann der erste Abend. (Eine Gewitterzone zog knapp am städtischen Gymnasium vorbei.)
Vom ersten Song an bis zur Zugabe nach knapp 90 Minuten waren alle mit Begeisterung bei der Sache. Auch das Publikum war – trotz der Abstände, die zwischen den Sitzplätzen eingehalten werden mussten – begeistert und sparte nicht mit Applaus. Auf der Bühne zu stehen, ist wirklich etwas Besonderes und jeder, der diese Erfahrung machen kann, sollte einmal dabei sein.

Glücklich und ein wenig stolz, in diesen, für die Kultur schweren Zeiten, ein Konzert zu planen und durchzuführen, werden die beiden IP-Konzerte uns allen immer in Erinnerung bleiben. Ein großer Dank gilt der Technik-AG, die uns licht- und tontechnisch hervorragend betreut hat, Herrn Klinger für die wunderbaren Fotos und der Schulleitung, die uns erlaubt hat, dieses Konzert so durchzuführen.

Fotos: Kli

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner