Das deutsche Sportabzeichen im Bereich Kraft!
Zehn Schülerinnen und Schüler des Schwerpunktkurses Leichtathletik der Jahrgangsstufe Q2 absolvierten die dazu nötigen Pflichtaufgaben in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.
So legten die 17-Jährigen ihre Leistungen im 800m- oder 1000m-Lauf (Ausdauer) ab, im Kugelstoßen (Kraft), im 100m-Sprint (Schnelligkeit) und im Hochsprung, im Seilchenspringen (Laufschritt) oder beim Schleuderball (Koordination). Die 18-Jährigen konnten im Bereich Kraft zwischen Standweitsprung und Medizinballwurf wählen und mussten einen 3000m-Lauf im Bereich Ausdauer absolvieren. Die Koordinationsaufgabe sah alternativ zum Hochsprung den Doppeldurchschlag beim Seilchenspringen vor (10x für Bronze, 15x für Silber und 20x für Gold)
Über das Sportabzeichen in Silber freuen sich Timo Becker, Constantin Esser, Jutta Kurth, Jan Rollersbroich, Florian Wulff und Niklas Zehbe. Das Sportabzeichen in Gold erreichten Svenja Hoffmann, Ben-Lukas Horn, Saskia Roß und Dennis Voth.
Herzlichen Glückwunsch!