Spannende Vorträge am Stift: Wie funktioniert unser Gehirn?

10.05.2017 | Veranstaltungen

An ihren letzten Unterrichtstagen vor den Abiturprüfungen konnten die beiden Biologie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 (12) des Stiftischen Gymnasiums, begleitet von ihren Lehrern Gudrun Brucker-Lock und Marco Beichelt, ihr Wissen über unsere Sinnesorgane, unser Nervensystem und die Funktionsweise unseres Gedächtnisses durch den Besuch zweier ehemaliger Stiftler erweitern.

Dr. Dirk Schuster, Facharzt für Anatomie, vermittelte den Schülern zunächst sein theoretisches Wissen zu Gehirn und Nervensystem und anderen Organen. Anschließend bot sich die faszinierende Möglichkeit zu praktischen Untersuchungen von anatomischen Präparaten. Insgesamt war der Besuch von Dr. Schuster eine sehr prägende Erfahrung, die Schüler immer wieder in Staunen versetzte und die die Anatomie unsres Körpers, insbesondere die des Nervensystems, eindrucksvoll verdeutlichte.

ChichungLie1

Professor Dr. Chichung Lie hielt einen spannenden Vortag am Stift.

Professor Dr. Chichung Lie schilderte den Abiturienten seine persönliche Biografie vom Abitur am Stift bis zu seiner heutigen Tätigkeit an der Universität Erlangen. In seiner Präsentation setzte er sich mit der Plastizität unseres Gehirns auseinander und informierte über den aktuellen Stand der Forschung. Lange Zeit war man überzeugt, dass im Gehirn eines Erwachsenen, z.B. nach einer Verletzung, keine neuen Nervenzellen gebildet werden können. Prof. Lie zeigte den Schülern am Beispiel dieses inzwischen widerlegten Dogmas, auf welche Weise Wissenschaftler Fragestellungen entwickeln und welche experimentellen Methoden zu Lösungen führen können.

Beide Veranstaltungen eröffneten den Schülern auf besondere Weise Einblicke in biologische und medizinische Wissenschaft und Forschung.

Foto: Chichung Lie

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner