Der renommierte Autor Tilman Röhrig ist am 15. März 2017 am Stiftischen Gymnasium zu Gast und stellt um 19.30 Uhr in der Reihe „Lesung und Gespräch“ seinen neuen Roman Die Fügel der Freiheit vor.
Der 1945 im Hunsrück geborene und heute in Hürth lebende Autor absolvierte nach dem Abitur eine Schauspielausbildung. Seit 1973 arbeitet er als freischaffender Schriftsteller, Film-, Funk- und Fernsehautor. Zudem ist er als Literaturreferent an Schulen, Volkshochschulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen tätig. Ebenso vielseitig wie seine beruflichen Tätigkeiten ist das facettenreiche Spektrum seiner literarischen Veröffentlichungen, von denen viele Bestseller wurden. Für sein literarisches Schaffen wurden dem Autor zahlreiche Auszeichnungen verliehen, beispielsweise der Deutsche Jugendliteraturpreis 1984 oder der Große Kulturpreis NRW (1998).
Zum Lutherjahr hat der seit über vierzig Jahren als freier Schriftsteller publizierende Autor Tilman Röhrig mit Die Flügel der Freiheit einen neuen historischen Roman vorgelegt. Der Inhalt des Buches „Die Flügel der Freiheit“ lässt sich mit einer Presseinformation des Piper Verlags wie folgt skizzieren: „Es hat geschneit. Auf den Wehrmauern liegt weißer Schimmer, als Barthel die Wartburg erreicht. Im Auftrag seines Meisters Lucas Cranach soll er Briefe an Martin Luther überbringen. Wie befürchtet erhält Luther Nachricht, dass radikale Kräfte seine Reformation gefährden. Deshalb will er so schnell es geht nach Wittenberg zurückkehren. Während es ihm dort gelingt, seine Schriften und Predigten endlich praktisch umzusetzen, erstarken seine Gegenspieler wieder. Vor allem sein einstiger Weggefährte Thomas Müntzer begibt sich auf einen riskanten Weg, er fordert den Aufstand gegen die weltliche Obrigkeit. Ein Weg, der viele Menschen in größte Gefahr bringt. Nicht zuletzt den Gesellen Barthel und seine Liebste Dorothea. Die Lage spitzt sich mehr und mehr zu. Luther beschließt, den Kampf gegen Müntzer aufzunehmen.“ (Weitere Informationen zum Autor finden Sie beispielsweise unter https://www.piper.de)
Der Schulgemeinschaft und der interessierten Dürener Öffentlichkeit wird also wieder die Möglichkeit geboten werden, an einer öffentlichen und hochwertigen Kulturveranstaltung teilzuhaben. Nach der Lesung wird Tilman Röhrig mit dem Publikum ins Gespräch treten und auch Bücher signieren. Alle Interessierten sind hiermit herzlich eingeladen.
Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 10,- €, für Schüler 5,- €. (Karten sind im Sekretariat und in der Thalia Buchhandlung erhältlich.) Die Veranstaltung findet in der Stifteria (Mensa) statt und beginnt um 19.30 Uhr (Einlass: 19.00 Uhr). Die Lesung wird freundlich unterstützt von der Bürgerstiftung Düren.