Sechzig Jahre nach ihrem 1958 absolvierten Abitur hat sich am 13. April 2018 eine Gruppe ehemaliger Schüler am Stiftischen Gymnasium am Altenteich getroffen. Auf Wunsch von Herrn Peter-Josef Dohmen, der das Treffen organisiert hatte, erläuterte Dr. Achim Jaeger, der die Gruppe stellvertretend für die Schulleitung an ihrer alten Wirkungsstätte begrüßte, bei strahlendem Sonnenschein zunächst die Geschichte der Überreste der altehrwürdigen Stadtmauer auf dem Schulgelände.
Im Verlauf dieses Spaziergangs wurden bei Herrn Pastor Paul Bonn, Herrn Prof. Dr. Wolfgang Erdmann, Pfarrer Dr. Konrad Hoffmann und Herrn Peter-Josef Dohmen vielfältige Erinnerungen an die lange zurückliegende Schulzeit geweckt – etwa an den Sportunterricht, der seinerzeit auch im Schatten der Stadtmauer stattgefunden hatte, oder an die alte Schulglocke, die heute vor dem Büro des Schulleiters hängt. Auch die ein oder andere Anekdote wurde erzählt. Man tauschte sich über die damaligen Lehrer, prägende Momente im Unterricht und nachhaltige Erfahrungen aus.
Beim Rundgang durch die Schule bestaunten die Ehemaligen im Foyerbereich auch die von Herrn Joseph Winthagen gefertigten Modelle jener Gebäude, in denen das Gymnasium einstmals untergebracht war. Großes Interesse zeigten die Gäste dann an der neuen Mensa und der inhaltlichen Gestaltung des aktuellen Schulalltags. Zur Erinnerung an ihren Besuch nahmen die Jubilare ein Exemplar der 2008 erschienenen „Neuen Beiträge zur Schulgeschichte“ mit nach Hause. In der Schule hinterließen Sie dankenswerterweise eine Spende für den Verein der Freunde und Förderer des Stiftischen Gymnasiums.
Foto: Dr. Achim Jaeger