In der Wettkampfklasse II (Geburtsjahrgänge 1995-1998) entschieden beide Geschlechter das Tennisfinale im Kreis Düren im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ für sich. Die Stift.-Teams gewannen dabei jeweils gegen das Gymnasium am Wirteltor (GaW).
Das Spiel der Mädchen war dabei ganz besonders spannend – am Ende hieß es 4:2 für das Stiftische Gymnasium– und wurde auf einem hohen spielerischen Niveau ausgetragen. Dabei setzten sich besonders eindrucksvoll die Schwestern Jana und Amelie Müller in Szene, die ihre beiden Einzel jeweils nach großem Kampf im sogenannten Champions Tiebreak, der finalen Entscheidung eines ausgeglichenen Tennismatches, gewinnen konnten. Klarer entschieden Saskia Maletzke und Michelle Seiz ihre Einzel für sich, wobei Michelle Seiz von einer verletzungsbedingten Aufgabe ihrer Gegner profitierte. Auch die beiden bedeutungslosen Doppel waren hart umkämpft und gingen schließlich im Champions Tiebreak an das GaW.
Die Jungen-Mannschaft des Stiftischen Gymnasiums, die im vergangenen Jahr erst im Halbfinale der Regierungsbezirksmeisterschaften gescheitert war, dominierte das Finale und gewann am Ende deutlich mit 6:0. Hierbei überzeugte insbesondere Felix Mölbert, der das Stift.-Team in diesem Jahr als neue Nummer drei verstärkt. Bei den Mädchen freuen sich Jana Müller, Michelle Seiz, Saskia Maletzke, Amelie Müller und Elin Constantin über den Kreismeistertitel. Johannes Reinartz, Jan Mölbert, Felix Mölbert, Christopher Demel und Christoph Engels vertreten den Kreis Düren – wie auch die Mädchen – bei den nun folgenden Regierungsbezirksmeisterschaften.
Betreut werden die Tennis-Schulmannschaften des Stiftischen Gymnasiums von Sportlehrer Marcel Klemm.
(Kl)