„Lesung und Gespräch“ mit Tilman Röhrig am Stiftischen Gymnasium
Der renommierte Autor Tilman Röhrig war am 15. März 2017 am Stiftischen Gymnasium zu Gast, um in der Reihe „Lesung und Gespräch“ seinen neuen Roman „Die Fügel der Freiheit“ vorzustellen. Zu Beginn der Veranstaltung führte Dr. Achim Jaeger die Zuhörer zunächst in das vielfältige Werk des Schriftstellers ein und dankte der Bürgerstiftung Düren für die freundliche Unterstützung. Tilman Röhrig, der für sein literarisches Schaffen bereits mit zahlreichen Auszeichnungen – etwa mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 1984 oder dem Große Kulturpreis NRW (1998) – bedacht wurde, fesselte sein Publikum schnell durch die außergewöhnlich lebendige Art seines Vortrags.
Die Zeitreise führte zunächst zurück ins Jahr 1522, wo Martin Luther auf der Wartburg mit den Korrekturen seiner Übertragung des Bibeltextes ins Deutsche beschäftigt ist. Auf Grund genauer Recherchen wirken Personen und Handlungen des Romans lebensnah, sie rücken in greifbare Nähe. Die Zuhörer fühlten sich so hineinversetzt in die Reformationszeit und lernten Thomas Müntzer als Widersacher Luthers kennen. Am Schluss des unterhaltsamen und spannenden Abends bestand die Möglichkeit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen und auch Fragen zur Entstehungsgeschichte des Romans oder zur Arbeitsweise des Schriftstellers zu stellen.
Foto: Dr. Achim Jaeger