Teilnehmer der Stadtmauer-AG erhielten Urkunden

12.12.2013 | Neuigkeiten

Am 5. Dezember 2013 erhielten die in der Stadtmauer AG aktiven Schülerinnen und Schüler eine Auszeichnung für ihr besonderes Engagement am „Tag des offenen Denkmals“.

Seit der Gründung der Stadtmauer-AG  im Jahr 2004 treffen sich geschichtsinteressierte Kinder und Jugendliche einmal wöchentlich, um gemeinsam auf historische Spurensuche zu gehen. Seit 2005 bietet die AG Führungen entlang des altehrwürdigen Gemäuers an, die auf sehr positive Resonanz stoßen. Zudem informiert am bundesweiten Tage des offenen Denkmals eine stetig wachsende Ausstellung über die Stadtmauer und die geschichtliche Entwicklung der Stadt Düren. In diesem Jahr war ein Schwerpunkt die Auseinandersetzung mit unbequemen Denkmälern. Unter diesem Aspekt beschäftigen sich die AG unter Leitung von Geschichtslehrer Dr. Achim Jaeger mit dem Relief am Aula-Eingang der Schule, das von Adolf Wamper stammt, welcher auch die Skulptur des  Flammenengels am Rathaus schuf. Inzwischen sind neue Forschungsergebnisse zu Adolf Wamper publiziert worden:  Bettina Oesl: Adolf Wamper (1901-1977), Bildhauer, in: Rheinische Heimatpflege, 2/2013, S. 125-142.  (Vgl. auch: http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten /W/Seiten/ AdolfWamper.aspx)

Augenblick sammelt die Arbeitsgemeinschaft schon erste Ideen für die Teilnahme am nächsten Annamarkt und arbeitet an neuen Projekten. In diesem Zusammenhang werden auch unterschiedlichste Ansichten des alten Düren gesucht. So ist es besonders erfreulich, wenn sich Menschen melden, die neue Materialien zur Verfügung stellen. So wie jüngst Familie Denker, die den jungen Geschichtsforschern kurzfristig ein Gemälde von Willi Denker zu Studienzwecken zur Verfügung stellte, auf dem das ehemalige Holztor nach einem Motiv des Kupferstechers Wenzel Hollar zu sehen ist.

Paul Zündorf, technischer Beigeordneter der Stadt Düren, überreichte den Schülern der AG die von Bürgermeister Paul Larue unterzeichneten Urkunden. Die Vertreterin der Unteren Denkmalbehörde, Heike Kussinger-Stankovic, und Schuleiter Jürgen Pfaff sprachen der AG einen besonderen Dank aus.

Kategorien

Archiv

Termine

Alle unsere Termine finden Sie auf unserer Termine-Seite.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner