Der Lyriker Jürgen Nendza wird am 30. August 2022 seine neuen Gedichte in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorstellen. Der mehrfach ausgezeichnete Autor tritt vorwiegend als Lyriker hervor, verfasst aber auch Prosa, Hörspiele und...
Im Herbst 2021 hatte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vorgestellt. Es war ein besonderer Abend, an dem auch seitens des aufmerksamen Publikums viele interessante Fragen gestellt wurden und...
Krimiautor Olaf Müller zum fünften Mal zu Gast bei „Lesung und Gespräch“. Nachdem die angekündigte Lesung mit Olaf Müller Ende März 2022 kurzfristig hatte ausfallen müssen, konnte Dr. Achim Jaeger den Dürener Autor am 26. April 2022 am Stiftischen Gymnasium begrüßen....
Im Herbst 2021 stellte Maren Friedlaender ihren Roman „Der Löwe Gottes“ in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am Stiftischen Gymnasium vor. Es war ein besonderer Abend, an dem auch seitens des aufmerksamen Publikums viele interessante Fragen gestellt wurden und sich ein...
Nachdem die Lesung mit Olaf Müller Ende März 2022 kurzfristig ausfallen musste, steht nun ein neuer Termin fest. Am Dienstag, dem 26. April 2022, wird Kommissar Fett jetzt in Düren ermitteln, wenn Olaf Müller seinen jüngsten Kriminalroman im Rahmen der Reihe „Lesung...
Mit einem Vortrag über den Erlass Kaiser Konstantins I. von 321 n. Chr. und die Juden in der römischen Spätantike vermittelte der ehemalige Bürgermeister der Stadt Düren, Paul Larue, am 23. November 2021 seinen Zuhörerinnen und Zuhörern vielfältige Einblicke in die...
Am Dienstag, dem 23. November 2021, wird Paul Larue in der Aula des Stftischen Gymnasiums im Rahmen der von Dr. Achim Jaeger moderierten Reihe „Lesung und Gespräch” einen Vortrag halten, der sich mit dem Thema „1700 Jahre Juden in Köln. Der Erlass Kaiser Konstantins...
Am 3. November 2021 war Maren Friedlaender am Stiftischen zu Gast, um ihren Roman „Der Löwe Gottes“ im Rahmen der Reihe „Lesung und Gespräch“ vorzustellen und zugleich einen gehaltvollen Beitrag zum Festjahr „1700 Jahre jüdische Kultur in Deutschland“ zu leisten....
Der Euregio-Schüler-Literaturpreis geht in die nächste Runde. „Das Projekt“, so ist auf der Homepage von „euregio kultur“ zu lesen, „verbindet das Nächstliegende: die drei Nachbarsprachen der Euregio Maas-Rhein, junge Leute aus Belgien, den Niederlanden und...
Bereits zum vierten Mal war Olaf Müller am Stift zu Gast, um in der Reihe „Lesung und Gespräch“ am 5. Oktober 2021 seinen aktuellen Kriminalroman vorzustellen. Nachdem Dr. Achim Jaeger den Dürener Autor begrüßt hatte, führte dieser sofort in den neuen Fall ein, den...