Zwangsumsiedlung, Umweltverschmutzung – zwei Schlagwörter, die man mit RWE häufiger in Verbindung bringt. Doch dass man das Thema Braunkohleabbau differenzierter betrachten muss, erfuhren zwei Erdkunde-Grundkurse der Jahrgangsstufe EF, als sie am 04.07.2019 unter...
Den Förderpreis „Geographie in der Schule“ der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln erhielt in diesem Jahr für ihre Facharbeit „Aktuelle Entwicklungen in Düren-Nord unter besonderer Berücksichtigung von Problemimmobilien“ unsere Schülerin Meret Sophie Mertens. Vorrangig...
Früh morgens, am 30. Januar 2018, ging es für die beiden Geographie-Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 los nach Duisburg mit einer eineinhalbstündigen Busfahrt. Dort angekommen bekamen wir direkt die erste Führung durch das Hafengelände, den Duisport, des größten...
Das Stiftische Gymnasium Düren ist wieder eine von nunmehr 46 Schulen, die zu den offiziellen Partnern des Nationalparks Eifel gehören. Am 11.12.2017 erhielten Herr Bünten und Herr Glasmacher das offizielle Zertifikat „Nationalpark-Schule Eifel“ aus den Händen von...
Unsere Schülerin Anne Klein (Jgst. Q2) wurde für ihre Facharbeit über das Dürener StadtCenter von der Gesellschaft für Erdkunde zu Köln e.V. geehrt. Sie wurde mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Jedes Jahr werden überdurchschnittlich bewertete Facharbeiten im Fach...
Die beiden Leistungskurse der Jahrgangsstufe Q2 führte eine Exkursion zu den Hüttenwerken Krupp-Mannesmann (HKM) und zum Logport der Stadt Duisburg Am 30.01.2017 führte uns die Exkursion im Rahmen des Unterrichtsthemas „Globalisierung und Häfen“ noch die reale...