1) Landgut Pimmenich Im Rahmen unseres Geographieunterrichts erwuchsen für unseren Leistungskurs auch immer wieder Ziele, die wir aufsuchen konnten, um das Wissen aus dem Unterricht an realen Wirtschaftsstandorten zu vertiefen. Die Schülerinnen und Schüler im LK waren...
Viel Düsseldorf und ein bisschen Japan
Während die anderen Geographie-Kurse der Jahrgangsstufe Q2 am 19. März nach Duisburg ins Stahlwerk fuhren, ging es für die Schüler des Grundkurses von Herrn Posch mit der Bahn in die Landeshauptstadt Düsseldorf. Hierfür hatte man recht kurzfristig ein umfangreiches...
Farbenfrohe Mosaike und atemberaubende Details: Kursfahrt des Erdkunde LK nach Barcelona vom 11.09. bis 15.09.2023
Der erste Tag unserer Kursfahrt ging für die Mehrheit schon um 4:00 Uhr morgens mit einer Zugfahrt vom Dürener Bahnhof zum Flughafen Köln-Bonn los. Ein reibungsloser Ablauf sorgte dafür, dass wir fast ohne Wartezeit direkt im Flieger saßen. Genutzt wurde der knapp...
Gentrifizierung und Waterfront Development: Arbeitsexkursion nach Köln
Im September ging es für den Erdkunde LK der Q2 von Herrn Dohmen nach Köln. Ziel der Exkursion war zum einen die Erkundung von Köln-Mühlheim unter dem Aspekt der Gentrifizierung. Ein erster Rundgang durch das Viertel zwischen Wiener Platz und Rhein offenbarte schnell...
Geographische Exkursion der Q2-Lk Geographie nach Duisburg
Am Morgen des 17.01.23 führte uns eine weitere Exkursion zum Montanindustriestandort Duisburg. Die beiden Geographieleistungskurse von Herrn Soika und Herrn Bünten hatten schon längere Zeit dieses industriegeographische Ziel ins Auge gefasst. Der Unterricht hatte uns...
Stadtgeographie und Strukturwandel: Exkursion nach Köln-Ehrenfeld
Bereits in der zweiten Unterrichtswoche ging es für den Geographie LK der Q2 von Herrn Posch auf Exkursion nach Köln-Ehrenfeld, wo im Rahmen der Unterrichtsthemen Stadtgeographie und Wirtschaftlicher Strukturwandel die Entwicklung des Stadtteils genauer untersucht...
Exkursion zum Medienhafen der Landeshauptstadt Düsseldorf
Am 12.08.22 führte dem Geographie-Leistungskurs (Bt) der Jahrgangsstufe Q2.1 eine Exkursion im Rahmen des Unterrichtsthemas „Stadtgeographie“ die reale Welt der Landeshauptstadt Düsseldorf in NRW vor Augen. Der Kurs reiste mit einem Dürener Mietbus in Richtung Rhein...
Strukturwandel und Globalisierung – eine Exkursion des Geographie LK (Q2.2 Bt)
Nachdem wir das gewohnte Corona-Test-Procedere hinter uns gebracht hatten, machte sich am Mittwochmorgen, dem 02.02.22, der Geographie LK Bt mit 22 Schülerinnen und Schülern auf den Weg ins Ruhrgebiet. Unser erster Exkursionsstandort sollte die Zeche Zollverein in...
Studienfahrt der Leistungskurse Französisch, Erdkunde und Mathematik nach München 2021
Nach einer langen Zeit der Entbehrung durfte unser Highlight des Jahres endlich stattfinden. Obgleich wir unser eigentliches Ziel, die Provence inkl. maritimer Sonne, aufgrund von Coronabeschränkungen nicht ansteuern durften, erschienen uns München und das bayerische...
Exkursion des Geographie LK zu einem Milchviehbetrieb in der nahen Eifel
Am 18. September fuhr der Q2 Geographie Leistungskurs von Herrn Bünten in die Eifel in Richtung Hürtgen, um im Rahmen der Unterrichtsreihe „Agrobusiness“ eine Exkursion in der Region durchzuführen. Dort besuchte die Gruppe den großen Milchviehbetrieb der Familie...